Wir kennen das Problem, unterwegs will man einfach nicht auf die Toilette. Es ist eklig, laut und die Privatsphäre existiert teilweise nicht. Doch umso wichtiger ist es Verstopfungen im Urlaub vorzubeugen. Doch was kann man tun, wenn es zu spät ist?
Wichtig: Diese Tipps sind lediglich unserer Erfahrung als Reisende und als Gesundheits und Krankenpfleger – Schwester geschuldet. Unser Rat ersetzt keinen Arztbesuch und wir übernehmen keine Haftung, wenn irgendetwas passiert.
Tipp: Wenn all diese Möglichkeiten nicht helfen und du trotz aller Möglichkeiten nicht auf die Toilette gehen kannst, empfehlen wir dir einen Arzt aufzusuchen. Denn der Spalt zwischen Verstopfung und Darmverschluss ist nicht groß.
Vorsicht: Übermäßige Einnahme von Mitteln gegen Verstopfung, kann zu Durchfall führen.
Inhaltsangabe:
Allgemeines | Unsere Anti-Verstopfungs Tipps | Das solltest du meiden | Verstopfungs Prophylaxe
Verstopfung im Urlaub: Allgemeines
Viele Menschen können nur zu Hause auf die Toilette gehen. Durch die ungewohnte Umgebung, hellhörige Räumlichkeiten und psychischer Blockaden, kommt es immer wieder vor, das Urlauber mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen gar nicht auf die Toilette gehen können.
Dies kann dann zu schlimmen Bauchschmerzen, Unwohlsein, bis hin zu operative Notwendigkeiten führen. Letzteres ist richtig blöd, da es langwierige und schlimme Komplikationen zufolge haben könnte.
Wie du einen regelmäßigen Stuhlgang bekommst und Verstopfung im Urlaub vorbeugst, erzählen wir dir in diesem Beitrag.
Unsere Tipps gegen Verstopfung im Urlaub
Bei Verstopfung im Urlaub: Bewegung
Laufen ist das beste Heilmittel gegen Verstopfung. Durch die Bewegung wird die Darmperestaltik angeregt und der Stuhlgang kommt von allein.
Deshalb gilt es: Nach dem Essen eine Runde laufen und ab und an mal das Taxi auslassen und 2-3 Kilometer zu Fuß bewältigen.
Viel Trinken
Viel trinken ist nicht nur wegen deinem Kreislauf wichtig, sondern auch für deinen Darm. Der Darm wird somit mit Flüssigkeit gefüllt und die Verstopfung könnte gelöst werden.
Verstopfung im Urlaub: Scharfe Lebensmittel
Wer weiß es nicht, du isst daheim etwas scharfes und am nächsten Tag hast du breiigen Stuhlgang. So ist es auch im Urlaub. In vielen Ländern wird, mal mehr, mal weniger scharf gegessen.
Ab und an eine scharfe Speise zu Abend, reizt den Darm und kann dazu führen, dass sich die Verstopfung löst.
Früchte
Früchte in der Ernährung sind wichtig für Magen und Darm und führt zu einem regelmäßigen Besuch der Toilette. Auch in einem Akutfall helfen Früchte wie Mango oder Guave, deinen Darm in Schwung zu bringen.
Gemüse
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen, ein bewährtes Sprichwort, welches seinen Grund hat. Bei Verstopfung besonders Sinnvoll sind Erbsen und Bohnen. Diese sind Ballaststoffreich und damit natürliche Abführmittel.
Einlauf
Ein ekliges Thema ist der Einlauf, bzw. Micryclys. Diese bekommst du sogar in jeder Apotheke. Einführen musst du diese dann aber selber. Eine eklige Vorstellung, welche aber definitiv sehr effektiv ist. Du kannst nämlich den Kotstein lösen und deine Darmperestaltik in Bewegung bringen.
Isotonische Getränke
Isotonische Getränke haben meist viele Elektrolyte intus, bekommst du solche aber gerade nicht her, dann geh in die nächste Apotheke und hole dir eine Elektrolytlösung.
Diese gleichen meist den Verlust der Elektrolyte, gut aus.
Medikamente
Wenn nichts mehr hilft, hilft nur noch eins: Medikamente. Fangen wir mit Lactulose an. Dieser macht deinen Stuhlgang weich und damit fertig zum ausscheiden, aus dem Körper.
Sollte dies aber auch nicht klappen kommen wir zu Laxoberal Tropfen. Diese sind sehr stark und es kann gut sein, dass du nach einigen Tropfen schon Bauchschmerzen bekommst. Wir empfehlen, aus eigener Erfahrung, zunächst 5 Tropfen und falls sich nichts tut, wiederholst du das am nächsten Tag. Sollte nach den zwei Tagen noch nichts gehen, kannst du am dritten Tag 10 Tropfen nehmen. Sollte selbst dann nichts gehen, raten wir dir den Besuch bei einem Arzt.
Wir raten zur Vorsicht und diese Anzahl ist durch unsere Erfahrung zusammengesetzt worden. Laxoberaltropfen lösen häufig Bauchschmerzen aus, die sich bis zu Krämpfen entwickeln können.
Das solltest du während der Verstopfung im Urlaub vermeiden
Einige Lebensmittel verstärken die Verstopfung, oder sind dafür förderlich. Folgende Lebensmittel, solltest du vermeiden, vor Allem wenn du bereits Verstopfung hast.
- grüne Bananen
- Milchprodukte
- Schwarzer Tee
- Stopfende Produkte (z.B. trockenes Brot / trockener Reis)
- Weißmehlprodukte
- Haferflocken
- Schokolade
Unsere Verstopfungsprophylaxen im Urlaub
Du wirst nie zu 100% vermeiden können, dass du eine Verstopfung bekommst. Doch du kannst gut dagegenwirken. Folgende Sachen helfen dabei.
- Viel trinken
- Viel Bewegung
- Ausgewogene Ernährung