Healthy Globetrotter
  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand
Die letzten Beiträge
Die 14 besten Straßburg Sehenswürdigkeiten
Reiseapotheke China
Malaysia Impfungen
Impfungen Bali
Bangkok BNH Hospital
Chiang Mai Rai Hospital
Packliste Thailand
Packliste Ägypten
Von Bangkok nach Koh Samui
Von Bangkok nach Koh Phangan

Healthy Globetrotter

Mit viel Liebe & Gesundheit um die Welt

  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand

15 Sehenswürdigkeiten die du in Augsburg nicht verpassen darfst

Twittern

Ach ja Augsburg, unsere Heimat, unsere Liebe. Schwabens Hauptstadt zieht in den letzten Jahren immer mehr Touristen an.   Zwar ist Augsburg mit “nur” 290.000 Einwohner die drittgrößte Stadt Bayerns, dennoch gibt es hier einiges zu sehen.

Als gebürtige Augsburger geben wir euch nun einige Tipps, welche Sehenswürdigkeiten sich in Augsburg wirklich lohnen.

Inhaltsverzeichnis:

Infos | 15 Augsburg Sehenswürdigkeiten | Essen in Augsburg | Hotels in Augsburg | Sport in Augsburg | Baden in Augsburg | weitere Tipps 

 

Infos rund um Augsburg

Augsburg gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands. Im Jahre 15 vor Christus wurde Augsburg, unter dem damaligen Namen Augusta Vindelicorum, als Legionslager gegründet.

Aktuell leben in der Hauptstadt Schwabens knapp 290.000 Menschen auf ca. 150 km². Zählt man das Umland dazu, ist man bei einer Bevölkerungszahl von knapp 880.000.

Lokalisiert ist Augsburg in Bayern, knapp 60 km von München entfernt und ca. 150 km von Stuttgart. Außerdem ist man innerhalb von 1,5h im Allgäu.

15 Augsburg Sehenswürdigkeiten

Augsburg war bis vor einigen Jahren kaum in den Mündern der Deutschen. Doch nach und nach finden sich immer mehr Menschen, die die wunderschöne Fuggerstadt besuchen wollen. Vor allem sieht man mittlerweile täglich Busse voller Touristen aus fern Asien ankommen und durch die Stadt schlendern.

Was Augsburg so zu bieten hat, könnt ihr nun mal nachlesen.

1. Augsburg Sehenswürdigkeiten: Fuggerei

Ab und an hört man, dass Augsburg auch “Fuggerstadt” genannt wird. Nun mal Hand auf’s Herz, wer von euch hat das schon mal gehört und hat sich gleichzeitig gefragt, warum das eigentlich so ist?

Die Erklärung ist eine ganz einfache. Im Jahre 1521 wurde die Fuggerei als Wohnsiedlung für bedürftige Augsburger, von Jakob Fugger, gestiftet. Erbaut wurde die Anlage innerhalb von 7 Jahren und fasste 52 Wohnungen.

Die Fuggerei wurde für Handwerker und Tagelöhner erbaut, die nicht mehr aus eigener Kraft ihren eigenen Haushalt führen konnten. Dabei herrschte ein striktes Regime, nur Arme mit tragischen Schicksalen wurden aufgenommen, Bettler lies man bis ins 20. Jahrhundert draußen stehen.

Dabei konnten die Bewohner aber immer aus der kleinen Stadt raus, um ihren Tätigkeiten nachgehen zu können. Nach einer wirtschaftlichen Erholung konnten diese dann wieder ausziehen.

Heute wohnen 150 bedürftige katholische Augsburger, aufgeteilt in 67 Häusern in 140 Wohnungen. Die Kaltmieten beträgt 0,88€ für ein Jahr. Dafür müssen die Anwohner täglich einmal ein Vaterunser, ein Glaubensbekenntnis und ein Ave Maria, für den Stifter sprechen.

Doch nicht nur historisch hat das kleine Dörfchen, mitten in der Augsburger Innenstadt viel zu bieten, nein, auch optisch macht es einiges her. Die Häuser sind super erhalten und teilweise dicht von Blättern bewachsen. An einem sonnigen Tag ist das wahrlich ein traumhafter Anblick.

Neben den wunderschönen Häusern sind auch Brunnen und auch eine Kirche zu finden.

Öffnungszeiten: April – September: Täglich 8-20 Uhr, Oktober – März: Täglich 9-18 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene 4€, Kinder 2€, Familienkarte 8€

In den Eintrittspreisen sind Museum, Bunker und eine Schauwohnung enthalten.

Anfahrt: Am besten stellst du das Auto irgendwo ab (z.B. Park & Ride Augsburg Nord) und fährst dann Stadteinwärts bis zum Rathaus. Vom Rathaus aus steigst du in die Straßenbahnlinie 1 und fährst 2 Stationen bis zur Haltestelle Fuggerei.

Unten werden wir dir GoogleMaps verlinken, mit allen Sehenswürdigkeiten.

2. Augsburg Sehenswürdigkeiten: Rathaus und Goldener Saal

Augsburg Sehenswürdigkeiten Rathaus

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Augsburg ist das Augsburger Rathaus. 1615 wurde mit dem Bau begonnen. Insgesamt hat es knapp 7 Jahre gedauert, bis das Kunstwerk fertig war. Der Anbau fasst eine Höhe von 57 Metern und gilt zu einer der bedeutendsten Renaissancearchitekturen nördlich der Alpen.

Gebaut wurde das Gebäude von Elias Holl. Übrigens: Wenn man die Stufen rechts vom Rathaus runter läuft kommt man zum Elias Holl Platz, wo auch eine Statue zu seinen Ehren errichtet worden ist.

Augsburg Sehenswürdigkeiten Rathausplatz

Der Adler am oberen Zipfel des Gebäudes symbolisiert die Reichsunmittelbarkeit der Stadt. Aus reinem Kupfer thront darüber das Wahrzeichen Augsburgs, die Zirbelnuss. Dies erinnert an die antike Gründung der Stadt.

Im zweiten Obergeschoss des Rathauses ist eine der bedeutendsten, deutschen Kulturdenkmälern der Spätrenaissance zu finden, der Goldene Saal.

Augsburg Sehenswürdigkeiten Goldener Saal

Augsburg Sehenswürdigkeiten Decke Goldener Saal

Augsburg Sehenswürdigkeiten Saal

 14 Meter hoch und insgesamt 550 qm² groß ist der goldene Saal und grenzt an 4 Fürstenzimmer an.

Ursprünglich wurde der Goldene Saal als Tagungsort für Reichstage erbaut. Heute wird der Saal nur noch als Empfangs und Versammlungsaal genutzt.

Öffnungszeiten: Täglich von 10 – 18 Uhr

Eintrittspreise: 2,50€ Pro Person, 1,00€ für Schüler und Kinder bis 10 Jahren haben kostenfreien Eintritt.

Anfahrt: Wie auch oben kannst du dein Auto einfach stehen lassen und mit der Straßenbahn Richtung Innenstadt fahren. Die Straßenbahnlinien 1 und 2 halten direkt vor dem Rathaus.

3. Der Perlachturm

Der Perlachturm, eine, der Sehenswürdigkeiten in Augsburg

Eins der höchsten Gebäude in Augsburg ist der Perlachturm. Dieser befindet sich direkt links neben dem Rathaus und ist knapp 70 Meter hoch.

Er wurde im Jahre 989 erbaut und galt damals als Wachturm. Die Höhe betrug damals nicht mal die Hälfte. Als Elias Holl das Rathaus erbaut hat, hat er gleichzeitig auch hier Hand angelegt und erhöhte den Turm.

Leider ist der prächtige Turm schon in die Jahre gekommen und ist wegen Renovierungsarbeiten bis ca. 2020 für die Öffentlichkeit geschlossen.

4. Augsburg Sehenswürdigkeiten: Augsburger Puppenkiste

Na klar, wenn man Augsburg kennt dann von Jim Knopf und co. Die Augsburger Puppenkiste ist Deutschlandweit bekannt und jedes mal wenn wir an der Puppenkiste entlang laufen, entfacht das “Nostalgiefeuer” in uns.

Normalerweise sind die Vorstellungen 3 Monate im voraus bereits ausverkauft. Deshalb heißt es online schnell Karten sichern!

Wer sich keine Vorführung anschauen möchte kann auch ins Puppenkistenmuseum gehen und dort in der Vergangenheit schwelgen.

Öffnungszeiten vom Museum: Dienstag – Sonntag 10 – 19 Uhr

Anfahrt: Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu Königsplatz fahren und dann in die Buslinie 32, Straßenbahnlinie 2, 3, oder 6 einsteigen und bei der Haltestelle “Margaret” (Buslinie 32), oder Rotes Tor (Straßenbahnlinien 2,3 und 6)

5. Augsburg Sehenswürdigkeiten: Das Weberhaus

Das Weberhaus wurde 1389 erbaut und diente bis 1548 als zentraler Dreh und Angelpunkt des Textilhandels in Augsburg. Das Weberhaus ist mit seinen knalligen Farben eine richtiger Blickfang.

Leider brannte das Denkmalgeschützte Gebäude 2004 fast komplett nieder. 2007 konnte aber das Weberhaus durch Fördervereine wiederhergestellt werden und glänzt nun in seiner alten Pracht.

Leider gibt es im Inneren des Weberhauses, außer diverse Modegeschäfte, nichts zu sehen. Deshalb lohnt sich nur ein Blick von außen auf das wunderschöne Gebäude.

Anfahrt: 3 Gehminuten vom Rathaus

6. Die Augsburger Stadtmauer

Im mittelalterlichen Augsburg wurde die Stadt von großen Stadtmauern umgeben. Im 19. Jahrhundert wurden die Stadtmauern abgetragen, doch die kleinen Teile die noch erhalten sind, sind ein absolutes Highlight. Fünf Stadttore, vier Bastionen und lange Abschnitte der Stadtmauer kann man heute noch begutachten.

Der wohl längste Abschnitt beginnt am Fischertor. Dort kannst du durch einen kleinen Wald entlang die Mauern begutachten und die Natur auf dich wirken lassen. Perfekt für einen Spaziergang  an der warmen Sonne.

7. Augsburg Sehenswürdigkeiten: Das Mozarthaus

Viele wissen nicht, dass Leopold Mozart in Augsburg geboren ist, Logischerweise im gleichnamigen Haus. Leopold Mozart war der Musiklehrer von Wolfgang Amadeus. Die Ausstellung ist deshalb Ihm und seiner Familie gewidmet.

Bücher, Briefe, Noten und Musikinstrumente geben einen kleinen Einblick auf das Leben der Mozart-Familie.

Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr

Eintrittspreise: 3,50€, Schüler 2€

Anfahrt: Vom Rathaus mit der Straßenbahnlinie 2 Richtung P+R Augsburg West, Haltestelle: Mozarthaus.

8. Augsburger Stadtmarkt

Mitten in der Einkaufsmeile Augsburgs findet man den Augsburger Stadtmarkt. Falls du Hunger hast, bist du hier genau richtig. Was man essen kann? Was kann man dort nicht essen? Von frischen Obst, Gemüse, bis hin zu einer Fischhalle oder zwei weiteren Esshallen.

Insgesamt gibt es drei Hallen, ein in der nur Fisch etc. verkauft wird. Daneben gibts die Haupthalle, in der man von deutscher Küche, über Italienischer Küche bis hin zu Asiatischer Küche wirklich alles findet.

In der kleineren Nebenhalle siedeln sich Käsestände an. Doch auch dort kann man die warme Küche genießen, egal ob asiatisch, griechisch, oder auch italienisch. Hier kommt keiner zu kurz.

Falls du etwas vom Bäcker willst, bist du hier auch nicht verkehrt, ob großer Bäcker, oder der kleine Biobäcker, auch hier ist alles vertreten.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7 – 18 Uhr, Samstag 7 – 14 Uhr

Eintrittspreise: Frei, Obst und Gemüse sind hier etwas teurer als in einem Supermarkt, aber dafür erntefrisch.

Anfahrt: Lokalisiert ist der Stadtmarkt in der Annastraße, ca. 5 Gehminuten vom Rathaus entfernt. Bzw. an der Fuggerstraße 1

9. Citygalerie

Wer Lust auf ein Shoppingerlebnis hat, kann sich mal in der Citygalerie umschauen. Verteilt auf zwei Etagen finden sich hier über 100 Shops.

Öffnungszeiten: Montag – Samstag 9:30 – 20 Uhr

Anfahrt: Mit den Öffentlichen: Buslinie 22 oder 35, von der Autobahn: An das Augsburger Parkleitsystem halten, Parkhaus ist direkt neben der Citygalerie.

10. Augsburg Sehenswürdigkeiten: Der Hotelturm

Dieses Gebäude schaut aus wie ein Maiskolben und streckt sich 115 m und 37 Stockwerke in den Himmel. Wie es aus dem Namen schon zu entnehmen ist, kann man den Turm als Hotel nehmen, dazu aber unten mehr. Auch private Wohnungen kann man mieten, mit etwas Glück kann man sich eine Wohnung im 34. Stock ergattern. Als extra bekommt man dann einen wunderschönen Blick über die Dächer von Augsburg.

11. Der Augsburger Plärrer

Das größte Volksfest Bayrisch – Schwabens findet 2x im Jahr statt, im Frühjahr und im Spätsommer und dauert normalerweise 2 Wochen lang. Wir sind leider (oder zum Glück) nicht so die Volksfest Menschen, deshalb sehen wir den Plärrer immer als kleine Last, da der Verkehr zu der Zeit immer sehr stark eingeschränkt ist.

Doch wer zufällig zu der Zeit in Augsburg ist muss ein Mal rum laufen und sich die verschiedenen Fahrgeschäfte und Essbuden anschauen.

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 12 -23 Uhr, Freitag 12 – 23:30Uhr, Samstag 10:30 – 23:30, Sonntag 10:30 – 23 Uhr

Anfahrt: Von der Innenstadt: Straßenbahnlinie 4 Richtung P+R Augsburg Nord, Haltestelle Plärrer

12. Augsburg Sehenswürdigkeiten: Bismarckturm

Im Jahre 1901 wurde der 20 m hohe Turm erbaut, ursprünglich trug der Turm eine gewaltige Feuerschale, die zur Einweihung angezündet worden ist.

Von der Spitze des Turms hat man einen wunderschönen Ausblick auf Augsburg und sein Umland.

Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 9 – 19 Uhr

Eintrittspreise: Frei

13. Textilmuseum

Das Textil und Industriemuseum wurde 2010 vom Staat errichtet. In dem Museum kannst du dir die Zusammenhänge und Entwicklung der Textilindustrie anschauen. Außerdem findest du interessante Informationen über die angewandte Techniken.

Früher waren in den Hallen die Augsburger Kammgarnspinnereien angesiedelt.

Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 9 – 18 Uhr

Eintrittspreise: Regulär 5€, Ermäßigt 4€

Anfahrt: Mit der Straßenbahnlinie 6 Haltestelle Textilmuseum, Mit dem Auto: Richtung Zentrum und dann Beschilderungen Richtung TIM (Textilmuseum)

14. Die Augsburger Altstadt

Augsburg Sehenswürdigkeiten Altstadt mit BachBunte Häuser Augsburg SehenswürdigkeitenNach dem zweiten Weltkrieg wurde die Augsburger Altstadt komplett neu aufgebaut, dabei wollte man alles Originalgerecht beibehalten. Es lohnt sich durch die kleinen, engen Gassen der Altstadt zu schlendern. Neben den unzähligen Lechkanälen und den wunderschönen Häusern, findet man viel grün und kleine gemütliche Cafes oder Bars.

Anreise: Vom Rathaus läuft man die Maxstraße hinter bis zur Sparkasse. Zwischen der Sparkasse und dem Capitol (übrigens ein sehr gutes Cafe), geht eine kleine Gasse runter. Das ist der Judenberg, ab dort beginnt dann die Altstadt. Du kannst dich gerne im Gassenwirrwar der Altstadt verlaufen.

15. Augsburg Sehenswürdigkeiten: Botanischer Garten

Der Botanischer Garten in Augsburg ist mittlerweile schon über 80 Jahre alt und gleichzeitig noch wunderschön. Dort blühen über 3000 verschiedene Pflanzenarten. Unterteilt ist der Botanischer Garten in verschiedene Abschnitten, dabei ist es egal ob man sich im Römer-, dem Bauern-, Apotheker- und Wassergarten befindet, jeder findet seinen persönlichen Lieblingsplatz.

Öffnungszeiten: 9 – 17-20Uhr (variiert je nach Monat)

Eintrittspreise: 3,50€, Kinder: 3€

Anreise: Öffentliche: Buslinie 32 Haltestelle Zoo – Botanischer Garten, Mit dem Auto: Dr.-Ziegenspeck-Weg 10

Essen in Augsburg

  • Aposto: Eine bessere Lage gibt es wohl nicht! Direkt mit Ausblick auf das Rathaus. Das Essen ist echt gut und von der Preisklasse her siedelt es sich im Mittelfeld an.
  • Enchilada: Wenn man vor’m Feiern noch etwas essen will, ist man im Enchiladas genau richtig. Mitten in der Maxstraße bekommst du leckere Mexikanische Küche serviert. Preislich ist auch dieses Restaurant im mittleren Segment einzuordnen.
  • Ratskeller: Gute und leckere Deutsche Küche, für Fans von Hausmannskost ein muss. Dabei ist die Lage direkt unter dem Rathaus. Preislich ist das Restaurant etwas höher angesiedelt.
  • Il Tartufo
  • Lustküche: Leckere und gehobenere Küche, mitten in der Altstadt. Preislich ist die Lustküche im oberen Mittelfeld anzusiedeln.
  • Azsteakas: In nur 5 Gehminuten kommt man vom Rathausplatz zum Azsteakas. Wie der Name schon sagt ist es ein Steakhouse, die Preislich im mittleren segment einzuordnen ist.
  • L’Osteria: Rießen Pizzen, gute Nudeln und leckere Salate, das macht die Losteria aus. Vom Flair her ist es sehr laut. Preislich gesehen ein Top Preis / Leistungsverhältnis 

Hotels in Augsburg

Wir wohnen nun schon seit einigen Jahren in Augsburg, um genau zu sein seit 26, wir wissen worauf es ankommt, wenn du in Augsburg ein Hotel suchst.

Das wichtigste ist, dass du nicht zu weit vom Schuss entfernt bist, sprich nicht zu weit von der Innenstadt weg. Zwar kommt man relativ schnell von A nach B, aber aus beispielsweise Haunstetten braucht man ca. 20-25 Minuten in die Stadt rein.

Wir haben euch einige Hotels aufgeschrieben.

Niedrige Preisklasse

  • Hotel Sleps
  • Gasthaus Wangerhof
  • Hotel Goldener Falke

Mittlere Preisklasse

  • Quality Hotel Augsburg 
  • Il Gladiatore
  • Dom Hotel

Hohe Preisklasse

  • Intercity Hotel Augsburg
  • Steigenberger Drei Mohren
  • Hotel Augusta 

INFO


Du bist noch nicht bei AirBnB angemeldet?

Super!

Hier bekommst du von uns einen

30€ Gutschein

für deine erste Buchung!


ENDE


Sport in Augsburg

Der Augsburger Eishockeyverein war Jahre lang die Nummer Eins im relativ erfolglosen Augsburg. Doch mit dem Aufstieg in die erste Liga drehte sich der Wind. Seitdem ist der FC Augsburg der Spitzenreiter in Sachen Sport. Falls du in Augsburg bist, sorge dafür, dass du ein Spiel vom FC Augsburg sehen kannst. Denn nicht umsonst nannte man uns die Anfieldroad der B17.

Hier kommst du zur FC Augsburg Homepage und hier zum AEV.

Baden in Augsburg

Es gibt große Hotspots wie der Kuhsee, oder der Autobahnsee, doch wir finden fließende Gewässer einfach sympathischer. Hier gibts, dank der vielen Lechkanälen einige. Der wohl bekannteste ist der Eiskanal, wenn du es etwas ruhiger magst, empfehlen wir dir den Proviantbach. Wo ihr was findet verlinken wir euch ganz unten.

Weitere Augsburg Tipps

Beste Reisezeit

Augsburg ist besonders im späten Frühjahr schön. Wenn alle Blumen und Bäume anfangen zu blühen, versinkt die Stadt in ein Meer voller Pflanzen.

Wie lange sollte man in Augsburg bleiben?

Um den ganzen Flair der Stadt auf sich wirken lassen zu können Empfehlen wir 4 Nächte. So habt ihr Zeit genug um einfach faul in den Cafes der Stadt zu sitzen und die Eindrücke der Stadt aufzunehmen. Wer es etwas hastiger und schneller mag, kann auch alles innerhalb von 3 Nächten abklappern.

Wie komme ich nach Augsburg?

Augsburg ist relativ gut über die A8 zu erreichen. Einfach dort die Ausfahrt Augsburg Ost nehmen und innerhalb von 10 Minuten bist du schon in der Augsburger Innenstadt.

Mit dem Zug ist´s auch kein Problem, seit einigen Jahren halten auch ICE’s in der Fuggerstadt. Zu den Sparpreisen der Bahn kommt ihr hier drüber.

0
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Die besten Geschenke für Krankenschwestern
next post
Packliste Kuba

Beiträge die dir gefallen könnten:

Unsere Urlaubspackliste für 2 Wochen

17. Dezember 2018

PR & Media

2. August 2018

Datenschutz

16. Mai 2018

Die besten Geschenke für Krankenschwestern

16. Februar 2018

Port Elizabeth & Kapstadt

12. August 2017

Durban & East London

30. Juli 2017

Swasiland & Hluhluwe

2. Juli 2017

Tiere: Krüger Nationalpark

18. Juni 2017

Impressum

15. Juni 2017

Johannesburg Erfahrungsbericht

31. Mai 2017

Unser meist genutztes Fotoequipment

29. Mai 2017

Südafrika

19. Mai 2017

4 Kommentare

Josefine 9. April 2018 - 20:38

Vielen Dank für die vielen Tipps. Da bekommt man direkt Lust auf Augsburg!

Reply
Andi 16. April 2018 - 20:04

Nur zu Josefine! Augsburg ist eine wunderschöne Stadt, mit viel viel Vergangenheit. Meld dich wenn du dich mal entschließt her zu kommen! :)

Reply
Ramona 18. September 2019 - 09:12

Super Tipps, leider finde ich die Google Maps Verlinkung nicht, die du im Text ankündigst.

Reply
Andi 20. September 2019 - 07:40

Vielen lieben Dank Ramona. Leider haben wir einige Probleme mit der GoogleMaps Einbindung, deswegen haben wir es erst Mal offline genommen.

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Über uns

Über uns

Krankenschwester/pfleger auf Reisen

Hey Leute, wir sind Nathi & Andi aus dem wunderschönen Augsburg. Wir haben uns entschlossen 2018, mit euch im Gepäck, die Welt zu bereisen. Folgt uns und seid ein Teil davon!

Begleite uns auf:

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Airbnb Gutschein für dich!

30€ AirBnB Gutschein

Hier suchen wir unsere billige Flüge

Der Urlaub deines Lebens

Jetzt buchen

Reisekasse

Wollt ihr uns Supporten? Das könnt ihr sehr gerne tun! Wir bedanken uns ganz herzlich!

Folge uns auf Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

 

 

 

 

 

Info:

Wenn ihr durch unsere Seite stöbert, findet ihr diverse Links zu Produkten, die ihr kaufen könnt. Dies sind sogenannte Affiliate – Links. Wir sind Partner von diversen Anbietern, sprich wenn ihr etwas über unsere Seite kauft, bekommen wir eine kleine Provision in höhe von 3-10%.

Aber keine Angst! Die Preise gehen deswegen nicht hoch, für euch bleibt der Preis gleich, egal ob ihr über unseren Link bestellt, oder nicht.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • PR & Media
  • Impressum
  • Datenschutz

© Healthy Globetrotter / Nathi & Andi / 2018


Back To Top
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du Dich damit einverstanden.OkErfahre mehr