Thailand, das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen, zumindest in Fernost. Gleichzeitig ist Thailand ein Land der Gegensätze. Reich – Arm, heiß – kühl und Berge – Meer.
Da kann es schon einmal schwer fallen, genau das richtige in seinen Koffer/Rucksack zu packen.
Was wir für vier Wochen Thailand alles mitgenommen haben und was wir anders gemacht hätten, erfährst du in diesem Packliste Thailand Beitrag.
Inhaltsverzeichnis:
Rucksäcke | Hygieneartikel | Geld – Dokumente | Reiseapotheke| Kleidung | Technik | Sicherheit
Packliste Thailand: Rucksäcke & Zubehör
Koffer sind seit unserer ersten Reise nach Südafrika nichts mehr für uns. Wir haben unsere Backpacks lieben und schätzen gelernt und würden diese auf keinen Fall mehr gegen Koffer tauschen. Wir sind vollsten zufrieden!
Andi nimmt seinen Tatonka 60+10 Liter und Nathie ihren 50+10 Liter mit.
Rucksäcke:
Tagesrucksäcke:
Ausflüge stehen bei uns auch regelmäßig auf der Tagesordnung und da haben wir bestimmt nicht unsere riesigen, sperrigen Rucksäcke dabei. Für Ausflüge, oder auch zum erkunden einer Stadt benutzen wir bequeme und praktische Tagesrucksäcke. Diese fungieren gleichzeitig auch als Handgepäck und dürfen definitiv nicht in einer guten Packliste Thailand fehlen.
Zubehör:
Rucksäcke können richtig unordentlich sein und das nervt gewaltig! Außerdem ist die Sicherheit für uns ganz wichtig. Wie wir beides kombiniert haben und welche Hilfsmittel wir benutzen erfährst du nun.
Packtaschen? Fanden wir auf den ersten Blick überflüssig, bis Andi meinte welche bestellen zu müssen. Seitdem sind diese ein treuer Begleiter auf unseren Reisen und halten alles in unserem Rucksack in einer angenehmen Ordnung.
Natürlich kannst du auch teurere Packtaschen kaufen, doch diese haben uns vollkommen gereicht und wir sind damit immer noch voll zufrieden.
Packliste Thailand: Hygiene
Kulturbeutel:
Zahnbürste, Pasta und Seife, ohne Kulturbeutel geht nichts. Dies gehört definitiv in unseren Rucksack.
Was wir alles drin haben? Seh selbst:
Nathi:
- Nachhaltige Zahnbürste*
- Zahnpasta
- Gesichtscreme
- Bürste*
- Wattestäbchen
- Epilierer*
- Einmal Rasierer*
- Deo
- Shampoo + Spülung
- Sonnencreme*
- Tampons (als Backup)
- Periodentasse*
- Haargummis*
Andi:
- Zahnbrüste*
- Zahnpasta
- Seife
- Seifensäckchen*
- Haar Gel
- Deo
- Elektrischer Rasierer*
- Elektrischer Trimmer*
- Sonnencreme*
- Wattestäbchen
- Feuchtigkeitscreme für das Gesicht (Da ich sonst Probleme mit der Haut bekomme)
Packliste Thailand: Geld – Dokumente
Euros nehmen wir fast garnicht mit, dafür haben wir Kreditkarten und fahren bisher richtig gut damit.
Dokumente wie den Reisepass sollten gut geschützt werden und auch dafür haben wir ein kleines Gadget.
Wir erzählen dir was für Dokumente du mitnehmen musst und wie du diese sicher verstauen kannst.
- Reisepass (Mind. 6 Monate gültig)
- Kreditkarten
- Impfpass
- Auslandskrankenversicherung (Spanisch)
- Bestätigungen der Unterkünfte
- Flugtickets
- Swissona Schutzhüllen*
Packliste Thailand: Unsere Reiseapotheke
Reiseapotheken sind unsere Spezialität und deshalb darf für jegliche Eventualität das richtige Gegenmittel nicht fehlen. Wir packen unsere Reiseapotheke immer ganz individuell, je nach Reiseland, Klima und Krankheiten, welche es dort gibt.
Folgendes hatten wir dabei:
- Paracetamol* -> Schmerzen & Fieber
- Ibuprofen* -> für Schmerzen
- Novalgin -> für Schmerzen & Fieber
- Meditonsin* -> gegen die Halsschmerzen
- Mucosolvan Lutschtabletten* -> gegen den Husten
- Nasi Nasenspray* -> gegen eine verstopfte Nase
- Parenterol* -> gegen den Durchfall
- Vomex Dragees* -> gegen die Übelkeit
- Sonnencreme*
- Desinfektonstücher*
- Desinfektionsspray*
- Voltaren*
- Arnikasalbe* -> gegen Schmerzen, Zerrungen & Schwellungen
- Bandagen und Kompressen
Eine detaillierte Reiseapotheke findest du in unserem Reisapotheke Thailand Beitrag. Schau dort gerne vorbei!
Kleidung:
Weißt du noch? Das Land der Gegensätze und so? So verhält es sich nämlich auch beim Wetter. Im Norden kann es ziemlich kühl werden, in Bangkok ist es dann mega heiß und schwül und auf den Inseln, wie Koh Phangan, kann es vermehrt zu Regen kommen.
An dieser Stelle haben wir uns auch ziemlich verschätzt und deshalb haben wir unsere Packliste wie folgt überarbeitet:
Nathi:
- 1x wärmere Jacke
- 1x regenabweisende Sommerjacke
- 1x Pullover
- 1x Weste
- 7x T-Shirt
- 7x Tops (davon 1 etwas edleres, zum Abend essen)
- 2x Sommerkleid
- 2x kurze Hose
- 1x chillige Hose
- 1x Leggings
- 2x BHs
- 2x Bikini*
- 7x Unterwäsche
- 7x Socken
- 1x Sneakers
- 1x Flipflops*
Andi:
- 1x wärmere Jacke
- 1x leichte Regenjacke
- 1x Pullover
- 5x T-Shirt
- 2x Polo
- 1x Jeans
- 1x Jogging Hose
- 1x chillige Hose*
- 2x Kurze Hose
- 5x Boxershorts
- 5x Paar Socken
- 2x Badehose*
- 2x Sneakers (1x Sneakers ist mir beim vielen Laufen kaputt gegangen)
- 1x Flip-Flops*
Packliste Thailand: Technik
Fotos, Beiträge und vieles mehr. Wir als Reiseblogger haben Technik dabei, die du in deinem Urlaub nicht brauchen wirst. Dennoch haben wir dir alles detailliert aufgeschrieben.
Kamera:
- Sony Alpha 7 RII*
- Sony 28 – 70mm Objektiv*
- Sony 70 – 200mm f 4.0*
- Sony 16 – 35mm f 4.0*
- Stativ Vanguard*
- Joby Stativ*
- Kamera Reinigungsset*
- Kamera Reinigungstücher*
- ND Filter 1000*
- Nikon Ersatz Akku*
- Sony Speicherkarte*
- Hama Kameratasche*
Handy:
Laptop:
Actioncam:
Zubehör:
Sicherheit:
Der Pascale hat sich vor allem in Hostels bewährt. Doch auch in Hotels kannst du dies benutzen, um wichtige Dokumente, oder Geld sicher zu verstauen.