Ein kleines, verschlafenes Örtchen im Süden von Malaysia, hat den Namen, Melaka. Eine Stadt, reich an Geschichte. Wir haben einen ganzen Tag hier verbracht und erzählen dir nun, was es hier zu sehen gibt und was man sehen muss.
Inhaltsverzeichnis:
Fakten | Klima | Anreisemöglichkeiten | Transportmöglichkeiten | Sehenswürdigkeiten | Touren und Stadtführungen | Hotels | Sicherheit | Fazit
Melaka Sehenswürdigkeiten: Die Fakten
Malakka, Melaka, oder auch Malacca genannt, ist eine Küstenstadt im Süden von Malaysia. Sie beherbergt knapp 370.000 Einwohner und hat eine Größe von ca. 300 qm. Aufgrund seiner historischen Vergangenheit ist Melaka seit 2008 auf der UNESCO Liste und somit ein Weltkulturerbe.
Die Meerenge, auch Straße von Melaka genannt, wird täglich, von knapp 2000 Frachtschiffen passiert und gilt als Hauptader der Schifffahrt von Indien nach China.
Klima in Melaka
Das Klima in Melaka ist tropisch, somit sind die Monate Dezember, Januar und Februar am Niederschlagsärmsten. Temperaturen sind im ganzen Jahr konstat zwischen 30 und 35 Grad.
Anreisemöglichkeiten nach Melaka
Melaka dient als guter Zwischenstopp, wenn man von Kuala Lumpur nach Singapur, oder umgekehrt fährt.
Egal ob du aus Singapur, oder aus Kuala Lumpur kommst, du brauchst bis nach Melaka immer ca. 2 Stunden.
Kuala Lumpur -> Melaka; Bekommst du bei easybook* oder 12goAsia* zwischen 2,50 € – 3,50 €.
Singapur -> Melaka; Kostet wegen Grenzüberschreitungen etwas mehr. Hier gibt es Tickets ab 12 €.
Hier kannst du die Tickets bestellen: easybook.com*12go.asia*, vergleichen lohnt sich.
Transportmöglichkeiten in Melaka
In Melaka kann man sich eigentlich relativ gut zu Fuß fortbewegen. Musst du wiedererwartend doch eine längere Strecke fahren, oder hast einfach keine Lust mehr zu laufen, kannst du dir für wenige MYR ein Grab holen. Grab ist ein kostengünstiges Taxi von Locals. Dafür musst du dir nur die Gar-App installieren und los geht’s!
Melaka Sehenswürdigkeiten
Tokong Cheng Hoon Teng

Den Tempel gibt es seit der Besetzung der Chinesen. Genauer gesagt wurde der Tempel im Jahre 1673 gebaut. Er wird noch oft für diverse Buddhistische Rituale genutzt.
Neuerdings nennt man den Tokong Cheng Hoon Teng Tempel in Melaka auch Green Clouds Temple. Außerdem ist der Tempel, der älterste, noch funktionierendste Tempel des Landes.

Wegen den verschiedenen Verzierungen und detailreichen Innenleben, sollte man dem Tempel einen Besuch abstatten.
Melaka Sehenswürdigkeiten: Masjid Kampung Kling
Wenn man sich den Green Clouds Tempel angeschaut hat, kann man einfach kurz um die Kurve laufen und schon trifft man auf das nächste, wunderschöne Gebäude und zwar auf die Masjid Kampung Kling Moschee.
Auch diese Moschee sticht durch ihre wunderschöne Architektur hervor. Gebaut wurde sie 1748. Beim Betreten der Moschee bitte darauf achten, dass Schultern und Knie bedeckt sind, egal ob bei Frau oder Mann.
St. Francis Xavier’s Church

Wenn wir schon bei heiligen Gebäuden sind, ist uns die Francis Xavier Church ins Auge gefallen. 1849 wurde diese gebaut und wird aktuell, Originalgetreu in alter Neo – Gothic Architektur, restauriert.

Die wohl bekannteste Kirche in Melaka ist die Christ Church. Sie wurde 1753 erbaut. Diese Kirche ist eine rein Protestantische Kirche und auch somit die älteste, protestantische Kirche.
1911 wurde die eigentlich weiße Kirche dann Rot angemalt und ist nun ein Merkmal Melakas und ihrer Niederländischen Vergangenheit. Eine der Sehenswürdigkeiten Melaka´s.
Jonker Street

China Town… Essen, essen und kleine Souviniers kaufen. Die Jonker Street ist die Zentrale Straße und ist sehr bekannt für viele Antiquitätenläden und auch als ganz normale Shoppingstraße.
Der Höhepunkt der Jonker Street ist der Nachtmarkt, der Freitag und Samstag, Essen und diverse Kleinigkeiten zu bieten hat.
A Famosa

Ein Stück Geschichte. A Famosa ist eine der ältersten von Europäern errichteten Gebäuden in Süd-Ost Asien. Sie wurde von den Portugiesen im Jahre 1511 errichtet und diente als Festung und somit als Schutz.
St. Pauls Kirche

An der A Famosa vorbei, die Treppen hoch und schon steht man an der St. Pauls Kirche. Die Kirche wurde 1521 erbaut und ist somit die älteste Kirche in ganz Süd-Ost Asien. Nun sind leider nur noch Überreste zu finden, die nach und nach zu Grunde gehen.
Strand

Wenn man etwas außerhalb der Stadt geht, findet man einen kleinen Strand, mit einem funktionsunfähigem Schiff. Ein super Platz, um dem ganzen Trubel der Stadt zu entgehen und einfach nur dem plätschern des Wassers zu zuhören.
Melakkas Altstadt


Schlender einfach mal durch die Altstadt von Melakka. Du wirst an verschiedenen Orten, wunderschöne Graffitis und Architekturen sehen. Auch hier kann man sich einfach mal treiben lassen und ein, zwei Stunden eines tun: Rumschauen!
Melakas Hauptplatz
Direkt an der Christ Church ist der Hauptplatz von Melaka. Dort findet man viele Souviniershops und einen wunderschönen Brunnen. Man wird gezwungenermaßen an diesem Ort vorbei kommen, deshalb: Augen auf, genießen und weiter geht’s!

Muzium Umno Melaka
Ein Museum über Melakas Historie. Für jeden, der sich für die Geschichte und die Hintergründe der Stadt interessiert, ein Muss! Das Museum öffnet um 9 Uhr Morgens und hat bis 17:30 Uhr offen. Der Preis ist recht überschaubar bei 1 RM (ca. 22 Cent)

Muzium Islam Melaka
Wie ist der Islam in Melaka gekommen? Wie weit ist er verbreitet? Wer Antworten auf diese Fragen haben will, ist hier richtig. Das Museum öffnet um 9 Uhr und schließt um 17:30 Uhr. Kosten belaufen sich bei 3 RM pro Person (ca. 70 Cent).

Melaka Sehenswürdigkeiten: Die Touren
Melaka Rivercruise
Es gibt einen schönen Rivercruise, der auch gar nicht Mal so teuer ist. Dabei wirst du mit ca. 10 anderen Leuten in ein Boot gesteckt und cruist den Melaka River entlang. Zu sehen gibt es wunderschöne, alte Häuser und viele, verschiedene Graffitis.
Dauer: ca. 40 Minuten Hin & Zurück
Kosten: Mo-Fr Erwachsene: 18 RM (ca. 3,80 €) Kinder: 10 RM (ca. 2,10 €) Sa+So Erwachsene: 23 RM (ca. 4,90 €)
Öffnungszeiten: 09:00 Uhr – 23:30 Uhr
Lohnt es sich?: Wir haben die knappen 4 Euro investiert und müssen sagen: Es ist nichts besonderes. Man sieht sehr viele, schöne Wandgemälde und Architekturen, aber mehr gibt’s dafür nicht. Kann man machen, muss man aber nicht.
Zur Webseite des Rivercruise kommst du HIER.



Melaka Sehenswürdigkeiten: Bling Bling Fahrräder
In der Stadt werden Führungen angeboten, die von, meist alten Männern angeboten werden. Hört sich im ersten Moment bisschen Suspekt an, ist aber Save. Die kutschieren dich in ihren Fahrrädern rum. So sieht man auch einiges von der Stadt.
Ach ja, die heißen nicht wirklich Bling Bling Fahrräder, doch am Abend sind die so geil beleuchtet, deswegen haben wir diese einfach mal so getauft.
Kosten: 40 RM (ca. 8,50 €)
Dauer: 60 Minuten
Fahrtzeiten: Von morgens bis spät Abends
Lohnt es sich?: Unserer Meinung nach, kann man Melaka easy zu Fuß erkunden, da kann man sich die 8,50 € auch sparen. Außerdem finden wir es fragwürdig, jemanden sich halb zu Tode strampeln zu lassen, nur damit wir unseren Spaß haben. Also von uns ein klares: NEIN
Hotels in Melaka
Von günstig bis teuer, von perfekter Lage, bis ziemlich weit von Zentrum Entfernt. In Melaka hat man die Qual der Wahl in welchem Hotel man wohnen möchte. Wir persönlich waren im Hotel Hong, was 19 € pro Nacht gekostet hat und waren sehr zufrieden. Saubere Zimmer, immer Kaffee oder Tee parat. Selbst kaltes Wasser konnte man frisch auffüllen. Das Hotel können wir jedem empfehlen, der mit einem kleineren Budged reist.
Niedrige Preiskategorie:
- Hotel Hong* 19 € pro Nacht
- Three Little Birds Home* 15 € pro Nacht
Mittlere Preisketegorie:
- SGI Vacation Club Hotel* 74 € pro Nacht
- Timez Hotel Melaka* 55 € pro Nacht
Hohe Preiskategorie:
- Ohana House HQ* 145 € pro Nacht
- Casa del Rio Melaka* 182 € pro Nacht

Sicherheit
Wir haben uns in keinster Weise jemals unsicher gefühlt. Man sollte stehts GoogleMaps oder MapsMe bei sich haben, um sich nicht zu verlaufen, denn dann könnte es kritisch werden. Ansonsten kann man ohne Probleme auch alleine durch die Stadt laufen, selbst bei Dunkelheit.
Fazit
Melaka ist eine wunderschöne, historische Stadt. Wer kann, sollte sich mindestens einen vollen Tag gönnen, um alles sehen zu können. Wir würden aber sagen, dass mehr als 2 volle Tage für diese Stadt nicht nötig sind.