Healthy Globetrotter
  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand
Die letzten Beiträge
Die 14 besten Straßburg Sehenswürdigkeiten
Reiseapotheke China
Malaysia Impfungen
Impfungen Bali
Bangkok BNH Hospital
Chiang Mai Rai Hospital
Packliste Thailand
Packliste Ägypten
Von Bangkok nach Koh Samui
Von Bangkok nach Koh Phangan

Healthy Globetrotter

Mit viel Liebe & Gesundheit um die Welt

  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand

Malaysia Impfungen

Twittern

Inhaltsverzeichnis:
Allgemeines | Cholera | Hepatitis B | Tetanus | Tollwut | Typhus | Japanische Enzephalitis | Denguefieber | Poliomyelitis | Diphtherie | Malaria | Fazit

Malaysia und Impfungen, ein Thema mit dem du dich sicherlich beschäftigst. Ich rate mal: Du hast deine Reise gebucht und willst dich so gut wie es nur geht vorbereiten.

Dabei bist du nun auf das Thema Impfungen gestoßen. Wir haben dir einige Krankheiten aufgeschrieben, die in Malaysia verbreitet sind. Außerdem kannst du auch dagegen wirken.

Ob das immer sinnvoll ist, sich deswegen Impfen zu lassen, sei mal dahingestellt.

Am Ende teilen wir unsere Meinung mit dir und gegen was wir uns geimpft haben.

INFO: Dieser Post ersetzt keinen Besuch beim Haus- und/oder Tropenarzt. Lass dich von dem Arzt deines Vertrauens beraten und entscheide dann selbst, was für dich richtig erscheint.

Cholera als erste Malaysia Impfungen

Cholera ist eine Durchfallerkranknung und kommt häufig in Gebieten mit schlechter, oder nicht ausreichender Hygiene vor. Überwiegend findet man Cholera in stehenden Gewässern.

  • Impfung schützt nur 60% vor der Erkrankung
  • Impfung ist nur ein halbes Jahr wirksam
  • Cholera ist meldepflichtig
  • Schluck, oder Totimpfstoff verfügbar

Dabei ist zu beachten, dass du Cholera ganz einfach vermeiden kannst und nicht unbedingt eine Impfung brauchst. Benutze nur abgekochtes Wasser zum Kochen, trinke kein Leitungswasser, auf Eiswürfel aus der Leitung verzichten, vermeide rohe Speisen und achte auf eine gute Händehygiene.

Symptome sind wässrige Durchfälle, Erbrechen und Muskelkrämpfe. Das Ausscheiden von viel Wasser kann dazu führen, dass du dehydrierst und damit kann es zum Tod führen.

Hepatitis B als Malaysia Impfungen

Hepatitis B ist eine Erkrankung der Leber, um genau zu sein, eine Leberentzündung. Dies wird durch eine Virusinfektion hervorgerufen, welche man sich durch Sexualkontakt, oder durch direkten Kontakt durch Blut, einfangen kann.

Dazu muss man sagen, dass es einen akuten- und chronischen Verlauf gibt.

  • Hepatitis B ist meldepflichtig
  • Keine aktive Hepatitis B Impfung möglich
  • Hepatitis B gibt es als Einzeltimpfstoff, oder in Kombination mit Hepatitis A
  • Für die Grundimpfung sind, je nach Impfschema, drei bis vier Impfdosen nötig

Wenn du einen direkten Kontakt mit dem Blut eines infizierten hattest, gibt es eine Passivimpfung, welche direkt gegen Hepatitis schützt.

Tetanus

Durch das Bakterium Clostridium Tetanie wird der Wundstarrkrampf, wie Tetanus auch genannt wird, hervorgerufen. Diese Erkrankung kann im schlimmsten Fall bis zum Tod führen. Infizieren kann man sich durch offene Wunden, wie beispielsweise Schürfwunden.

Eine Tetanusimpfung bietet einen guten Schutz gegen diesen Wundstarrkrampf.

  • Erste & zweite Impfung werden im Abstand von vier Wochen verabreicht, die dritte bekommst du 6-12 Monate später
  • Auffrischimpfung erfolgt alle 10 Jahre
  • Ausnahme: Bei extrem tiefen und/oder verschmutzten Wunden

Tollwut

Eine Impfung, bei der sich die Meinungen spalten. Tollwut als eine der wichtigsten Malaysia Impfungen?

Durch das Eindringen des Lyssaviruses, meist durch einen Biss eines Säugetiers, wird das zentrale Nervensystem angegriffen. Der Virus wird, in der Regel, durch den Speichel des Säugetieres übertragen.

Dabei dringt das Virus über die nicht intakte Haut, bzw. Schleimhaut des Menschen in den Körper. Wenn die Krankheit ausbricht, kann diese zum Tod führen.

  • Aktive Impfung: 2/3 Impfungen im Abstand von 0-7-21 Tagen
  • abgeschwächte Tollwut Erreger werden geimpft
  • garantiert KEINEN 100% Schutz

Ungeimpfte Menschen, welche von einem infizierten Tier gebissen worden sind und gleichzeitig keinen Impfschutz haben, können nachträglich geimpft werden. Eine Voraussetzung gibt es jedoch, nach dem Biss muss man Zeitnah das nächstgelegene Krankenhaus aufsuchen.

Sechs einzelne Impfungen müssen im Abstand von 0-3-7-14-30-90 Tagen verabreicht werden.

Wichtig! Nach einem Biss, die betroffene Stelle gründlich mit Seife Ausspülen, ausbluten lassen und desinfizieren. Anschließend schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Malaysia Impfungen: Typhus

Starke Durchfälle werden von den Auslösern des Typhus ausgelöst, den Salmonellen.

Neben Durchfall sind noch Übelkeit, Erbrechen und Fieber Symptome für Typhus. Die dadurch entstehende Dehydration kann zu einer Benommenheit führen.

  • Orale Schluckimpfung, oder in Spritzenform möglich
  • Beides Aktive Schutzimpfungen
  • Schluckimpfung: 60%igen Schutz für mind. 1 Jahr
  • Spritzenimpfung: 60%igen Schutz für mindestens 3 Jahre

Japanische Enzephalitis

Die japanische Enzephalitis ist eine Virusinfektion des Gehirns. Diese tritt meist im asiatischen Raum auf. Falls das Gehirn, bzw. Rückenmarkt betroffen ist, ist die Sterblichkeitsrate sehr hoch.

  • häufig Kinder, ältere Menschen betroffen
  • Übertragen wird das Virus durch Mücken
  • Es gibt keine wirksame Medikamente gegen das Virus
  • Seit 2009 gibt es den Impfstoff
  • Impfschutz: 2x innerhalb von 28 Tagen
  • Beinhaltet inaktivierten Totimpfstoff

Denguefieber

Tagaktive Stechmücken übertragen das Denguefieber, welche eine tropische Viruserkrankung ist. Die erste Infizierung wird durch den Körper gut weggesteckt, umso schlechter kommt der Körper mit einem rezidiv klar. Bei der zweiten Erkrankung kann es zu schweren Komplikationen kommen, welche bis hin zum Tod führen können.

  • Grippeähnliche Symptome
  • Impfstoff vorhanden, doch in Deutschland nicht zulässig

Als Komplikationen der Zweiterkrankung sind Blutdruckabfall, Blutgerinnungsstörung, Erbrechen und Benommenheit, aufzuzählen.

Poliomyelitis

Poliomyelitis, oder auch Kinderlähmung genannt ist eine Infektionskrankheit, welche durch das Poliovirus hervorgerufen wird. Diese Krankheit ist aber mittlerweile sehr selten, vor allem auch wegen der Impfung.

Dabei können nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene erkranken.

  • Fäkal-orale Übertragung (Trinkwasser)
  • Impfung durch eine Spritze und inaktivierter Viren
  • Auffrischung: Alle 10 Jahre

Diphtherie

Durch das Diphterietoxin übertragende Krankheit, welche auch Halsbräune genannt wird.

  • Meldepflichtig
  • Impfung schützt vor dem Toxin
  • Übertragung durch Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen, Küssen)
  • Immunisierung nach Impfschema

1-3 Diphtherie Impfung im Alter von 2-4 Monaten,
4. Impfung im Alter von 11- 14 Monaten
1. Auffrischung zwischen 5-6 Jahren
2. Auffrischung von 9-17 Jahren und dann alle zehn Jahre

Malaria

Malaria, auch Sumpffieber genannt, ist eine Tropische/Subtropische Infektionskrankheit, welche durch Plasmodien hervorgerufen wird. Übertragen wird Malaria durch blutsaugende Mücken, welche den Malaria-Erreger in sich tragen.

Symptome sind ziemlich Grippeähnlich. Charakteristisch sind vor allem starke Fieberschübe.

  • Malaria ist gut heilbar
  • Durch Moskitonetze, lange & helle Kleidung und Mückenschutzmittel vermeidbar

Medikamentöse Malariamedikamente sind Verschreibungspflichtig und wird damit auch oftmals vom Arzt ausgesucht.

Impfungen für eine Reise nach Malaysia: Fazit

So kommen wir nun zu unserem Fazit. Welche Impfungen braucht man für Malaysia wirklich? Welche haben wir?

Die Impfungen, die du wirklich brauchst, hängt davon ab, wie lange du in Malaysia bist. Ist es nur ein kleiner Urlaub von 2-3 Wochen, empfehlen wir dir die Standardimpfungen (sollten seit dem Kindesalter bestehen): Mumps, Masern, Röteln, Tetanus, Keuchhusten, Diphtherie.

Natürlich kannst du dich auch gegen Tollwut impfen, doch wenn du mit etwas Verstand durchs Leben gehst, dann sollte Tollwut kein Problem sein.

Falls du länger unterwegs bist, oder mit Tieren arbeiten möchtest, dann empfehlen wir dir, dass du dich zusätzlich gegen Tollwut impfen lässt.

Wir sind 6 Monate mit Hepatitis A+B Impfungen (Pflicht aufgrund unserer Arbeit im Krankenhaus), Tollwut (da wir über 6 Monate unterwegs waren) und die Standardimpfungen: Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio, Mumps, Masern, Röteln unterwegs gewesen.

0
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Impfungen Bali
next post
Reiseapotheke China

Beiträge die dir gefallen könnten:

Impfungen Bali

14. März 2019

Impfungen Thailand

14. Mai 2018

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Über uns

Über uns

Krankenschwester/pfleger auf Reisen

Hey Leute, wir sind Nathi & Andi aus dem wunderschönen Augsburg. Wir haben uns entschlossen 2018, mit euch im Gepäck, die Welt zu bereisen. Folgt uns und seid ein Teil davon!

Begleite uns auf:

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Airbnb Gutschein für dich!

30€ AirBnB Gutschein

Hier suchen wir unsere billige Flüge

Der Urlaub deines Lebens

Jetzt buchen

Reisekasse

Wollt ihr uns Supporten? Das könnt ihr sehr gerne tun! Wir bedanken uns ganz herzlich!

Folge uns auf Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

 

 

 

 

 

Info:

Wenn ihr durch unsere Seite stöbert, findet ihr diverse Links zu Produkten, die ihr kaufen könnt. Dies sind sogenannte Affiliate – Links. Wir sind Partner von diversen Anbietern, sprich wenn ihr etwas über unsere Seite kauft, bekommen wir eine kleine Provision in höhe von 3-10%.

Aber keine Angst! Die Preise gehen deswegen nicht hoch, für euch bleibt der Preis gleich, egal ob ihr über unseren Link bestellt, oder nicht.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • PR & Media
  • Impressum
  • Datenschutz

© Healthy Globetrotter / Nathi & Andi / 2018


Back To Top
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du Dich damit einverstanden.OkErfahre mehr