Inhaltsverzeichnis:
Fakten| Anreisemöglichkeiten | Transportmöglichkeiten | Sehenswürdigkeiten | Touren und Stadtführungen | Hotels | Sicherheit | Mehr Tipps & Tricks | Wie lange? | Fazit
Fakten
Kuala Lumpur ist die Hauptstadt Malaysias und gleichzeitig auch die größte Stadt in dem Land. Auf ca. 240 kqm leben 1,6 Millionen Menschen, nimmt man die Umgebung noch mit, sind es knapp 8 Millionen Einwohner.
Die Stadt gilt als multikultureller Treffpunkt in Süd-Ost Asien. Das ist es auch, was der Stadt ihren Charme gibt.
Anreisemöglichkeiten
Kuala Lumpur hat einen Internationalen und Nationalen Airport und ist somit eine der Dreh und Angelpunkte in Süd-Ost Asien. Auch aus Deutschland hat man gute und vor Allem günstige Anbindungen nach Kuala Lumpur. Billige Flüge findest du hier: Skyscanner.com*.
Kommst du aus Singapur, oder einer anderen Stadt kannst du bei easybook.com*, oder 12go.asia* billige Busse, oder Züge, nach Kuala Lumpur finden.
Transportmöglichkeiten
In Kuala Lumpur kannst du dich auch relativ gut Fortbewegen. Die MRT (Bahn) ist sehr gut ausgebaut und bringt dich innerhalb von einigen Minuten zum Ziel. Dabei kostet eine Fahrt, natürlich je nach Länge, ein, bis zwei Euro. Dabei empfiehlt es sich GoogleMaps mit zu benutzen. Das zeigt dir relativ genau, welche MRT du nehmen musst und wie viel der Weg ca. kostet.
Neben der MRT gibt es noch eine Monorail. Diese Strecken sind nicht so gut ausgebaut, bringt dich aber schneller zum Ziel, als eine MRT. Gleichzeitig ist der Preis einer Monorailfahrt fast doppelt so teuer.
Es fahren auch einige Busse in Kuala Lumpur. Diese sind recht billig. Du zahlst für eine Fahrt wenige Ringgit. Doch da solltest du Zeit mit einplanen, denn der Verkehr ist ab Vormittag sehr zäh.
Wenn wir schon bei den Bussen sind, können wir dir den GoKL ans Herz legen. Es gibt vier verschiedene Linien: Die grüne, rote, blaue und lila Linie. Diese Busse sind kostenlos und klappern viele Sehenswürdigkeiten ab. Hier geht’s zum Fahrplan des GoKL’s.
Wie in ganz Malaysia ist der Grab sehr verbreitet. Einfach App runterladen, Ziel eingeben, einige Ringgit zahlen und schon ist man schnell am Ziel. Je nach Route, zahlt man hier um die 2-5 € und ist jederzeit verfügbar.
Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten
Batu Caves

Die Batu Caves gehören zu den Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten. Diese besonderen Kalksteinhöhlen liegen ca. 15 km nördlich von Kuala Lumpur und beherbergen einige hinduistische Tempel. Das Wahrzeichen der Batu Caves ist die ca. 43 Meter große Murugansstatue, die sich auf dem Vorplatz befindet.
Von dieser gehen 272 steile Treppen in die Höhlen. Auf knapp der Hälfte des Weges gibt es noch einen Darkcave.
Kleiderordnung, Dark Caves und weitere Informationen findest du in unserem Batu Caves Beitrag. Bitte achtet auf euer Zeug! Die Affen klauen gerne was. Nehmt bitte keine Plastiksachen mit in die Höhlen!


Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Infinity Pool

In Kuala Lumpur lohnt sich immer ein Blick, von einem Infinity Pool, oder einer Roof Top Bar. Wir stellen euch nun eine Unterkunft mit besagtem Infinity Pool vor. Die Regalia Suites.
Wir verbrachten die ersten Nächte dort und hatten täglich eine unglaublich schöne Aussicht über Kuala Lumpur.
Hier könnt ihr euch die Regalia Suites einfach mal anschauen, oder auch buchen.Nicht zu teuer, aber dafür wunderschön. Es lohnt sich!
Heli Lounge Bar
Eine Roof Top Bar ist die Heli Lounge Bar. Ein alter Hubschrauberlandeplatz wurde kurzerhand zu einer Bar umfunktioniert, mit einer wunderschönen Aussicht! Von 18-21Uhr ist eine Happy Hour, ab 21 Uhr gilt dann Dresscode, sprich lange Hose, Abendkleidung halt.


Öffnungszeiten: So. – Mi. 17:00 – 24:00 Uhr Do. 17:00 – 02:00 Uhr Fr. + Sa. 17:00-03:00 Uhr
Eintritt: Mind. 1 Drink
Kosten: Cocktail ca. 35 RM (ca. 7,44 €), Bier 0,33 30 RM (ca. 6,83 €), Cola 0,33 25 RM (ca. 5,32 €)
Tipp: So früh wie möglich da sein, damit du noch einen Sitzplatz bekommst, denn diese sind sehr begrenzt. Es kann ansonsten sein, dass du stehen musst.

Botanischer Garten Kuala Lumpur


Wer mal der Hitze der Stadt entkommen will und etwas Natur um sich herum haben will, ist hier vollkommen richtig. Im Botanischen Garten ist ein kleiner Dschungel, indem man genüsslich rum schlendern kann.
Tipp: Nimm Mückenspray mit, es kann sein, dass dort einige Viecher rumfliegen.
Öffnungszeiten: Mo. – So. 07:00-20:00 Uhr
Eintritt: Frei
Orchideengarten

Direkt am Botanischen Garten angrenzend ist der Orchideen Garten. Wenn man schon im Botanischen Garten ist, kann man den gerne mitmachen. Es ist nichts Besonderes, aber dennoch schön anzusehen.
Öffnungszeiten: Mo. – So. 07:00-20:00 Uhr
Eintritt: Frei
Bird Park
Wenn du den kompletten Botanischen Garten erkundet hast, liegt auf der anderen Straßenseite der Bird Park. Dort leben Vögel, auf großem Raum, die sonst aufgrund der fehlenden Bewachsung der Stadt, sterben würden.
Öffnungszeiten: Mo. – So. 09:00-18:00 Uhr
Eintritt: 65 RM für Erwachsene (ca. 13,83 €), 45R M für Kinder (ca. 9,57 €)
Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Petronas Towers

Das Wahrzeichen der Stadt und gleichzeitig der Touristenmagnet Kuala Lumpurs. Die Petronas Towers. Mit 452 m sind die Zwillingstürme, die höchsten Türme in Malaysiaund auf Platz 8 der ganzen Welt. Man kann bis auf die Aussichtsplattform fahren, welche im 86. Stockwerk liegt und von dort aus über die Hauptstadt Malaysias blicken.
Tipp: Mindestens einen Tag im Voraus die Tickets buchen, es gibt nur eine begrenzte Anzahl.
Öffnungszeiten: Di. – So. 9:00-21:00 Uhr, Montag geschlossen.
Eintritt: 85 RM pro Person (ca. 18,09 €) Tickets gibt’s nach langem anstehen an den Petronas Towers.Du suchst Tickets für die Petronas Towers? Hast aber keine Lust lange anzustehen? Dann lass sie dir einfach ins Hotel liefern. Kosten: 25 € Hier bestellen*.
Du willst auf die Petronas Tower und auf den Menara Tower? Dann bestelle dir ein Kombipaket, du zahlst ca. das gleiche, als wenn du sie dir einzeln kaufst.
Du sparst dir den Weg zu den Towern und musst nicht lange anstehen, da sie dir direkt zum Hotel geliefert werden. Kosten: 35 € (Einzeln: 18+21=39 €) Einfach hier bestellen*.
Menara KL
Der Menara KL ist der höchste Fernsehturm Malaysias und der 7. höchste der Welt. Er steht auf einem ca. 90 m hohen Berg und ist somit ein Stückchen höher gelegen als die Twin Towers. Er ragt ca. 420 Meter in die Höhe und man hat einen unglaublichen Ausblick auf die Skyline Kuala Lumpurs.

Es gibt zwei Arten von Tickets: Die Aussichtsplattform unverglast ( Kosten: 99 RM (ca. 21,06 €)), oder auf eine komplett verglaste Plattform, welche etwas niedriger liegt aber ca. 45 RM kostet ( 9,57 €). Die untere Plattform ist bei der Aussichtsplattform mit einbegriffen und lohnt sich alleine überhaupt nicht. Die Scheiben sind dreckig, die Sicht ist schlecht und abends spiegeln die Souvinierstände im Glas.
Öffnungszeiten: Mo. – So. 09:00-22:00 Uhr
Tickets für den Menara KL kannst du dir, online, hier bestellen*. (Wichtig: Mit Skydeck angeben, Tickets werden direkt ans Hotel geliefert)
Der KLCC Park
Gelegen ist der Park direkt hinter den Petronas Towers und ist wirklich riesig! Ein Erholungsparadies, mitten in der Stadt. Es gibt sogar noch ein kleines Extra. Wenn es langsam dunkel wird, versammeln sich die Leute um den Springbrunnen und warten, bis die Lichter angehen. Zu Musik tanzen die Wasserstrahlen bis um 22:00Uhr. Ein wunderschöner Anblick und ein toller Ort um den Abend abklingen zu lassen.



Chinatown
In Chinatown hatten wir unsere zweite Unterkunft und wir fanden es nur noch geil! Essensstände, neben Tempel, neben Einkaufsbazare. Hier gibt’s alles was das Herz begehrt. Einfach mal durchschlendern und sich treiben lassen.

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: Petaling Street
Eine Straße mitten in Chinatown. Tagsüber scheint sie sehr unscheinbar zu sein und ist mit einigen kleinen Läden geschmückt. Doch gegen Dämmerung werden die ganzen Wägen rausgefahren. Es gibt Essen, noch mehr Läden und man kann kaum noch durch die, nun engen, Gassen laufen, ohne an einem Stand hängen zu bleiben.
Wenn du dort bist, geh auch zu einem kleinen Opi, der runde Küchle backt, die sind der Oberhammer. Mega lecker und sehr billig für 1 RM – 1,50 RM / Stück.

Chan She Yuen Tempel
Ein wunderschöner kleiner Tempel in Chinatown. Wenn man dort in der Nähe ist, sollte man sich den anschauen.

Thean Hou Tempel

Der Thean Hou Tempel ist ein buddhistischer Tempel in der Nähe von Bangsar. Auf knapp 6 km2 findest du sechs verschiedene Gebetshallen. Ein wunderschöner Tempel, den man sich gerne anschauen kann. Außerdem hat man eine wunderschöne Sicht auf die Skyline von Kuala Lumpur.



Little India
Ein ganzes Viertel voller indischer Gewürze, Essens und Klamottenläden. Ein Spaziergang durch Little India hat uns richtig gut gefallen, vor Allem weil man im Hintergrund die Hochhäuser Kuala Lumpurs sieht. Ein einmaliges Erlebnis.
Masjid Negara
Die Masjid Negara ist die Nationalmoschee und wurde 1965 gebaut. Das ungewöhnliche: Sie fasst 15.000 Gläubige und wurde in Stahlbeton gebaut. Dies dient als Zeichen der Una1bhängigkeit Malaysias. Außerdem muss man einfach diese unglaubliche Architektur gesehen haben.
Eintritt: Frei
Tipp: Achtet bitte auf die Kleiderordnung, wir finden das sehr wichtig und ist auch ein Zeichen des Respekts: Schultern und Knie bedeckt.


Majid Jamek
Eine weitere Moschee, gebaut im Jahre 1907. Diese Moschee war die Nationalmoschee, bevor sie dann 1965 abgelöst worden ist. In der Moschee bekommt man kostenlos Garden zum Anziehen und sogar eine kostenlose, sehr ausführliche Führung.

Chow Kit Markt
Der Chow Kit Markt ist ein Markt, indem man wirklich alles findet. Von frisch gekochtem Essen, bis hin zu frischen Früchten, rohen Fisch oder Fleisch, selbst Kleidung kann man dort kaufen.
Öffnungszeiten: Der Markt hat von vormittags bis frühen Nachmittag geöffnet.
Verschiedene Malls
Wenn du mal durch die Stadt schlenderst, wird dir auffallen, dass es extrem viele Malls gibt. Eins hat uns total aus den Socken gehauen, die Berjaya Times Square. Über 10 Etagen voller Essensständen, hochwertigen Geschäften (Nike, Puma, etc.) und selbst eine Achterbahn ist drinnen. Wie verrückt ist das denn?

Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen
Batu Caves Halbtagestour
Ein hinduistischer Tempel, mitten in einer Höhle. Eine beeindruckende Location und unbeschreibliche Atmosphäre, die man bei einem Besuch von Kuala Lumpur sehen muss. Neben den religiösen Architekturen und den 272 Stufen, sieht man ein Haufen Affen, die sich hier angesiedelt haben.
Dauer: 3,5 h / Abholung vom Hotel
Kosten: 12 € pro Person
Öffnungszeiten: Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
Lohnt es sich?: Die Batu Caves, sind unserer Meinung nach, ein Muss! Wer nicht auf eigene Faust die Höhlen Anfahren und Besichtigen will, kann sich für kleines Geld die Tour buchen und wird gemütlich vom Hotel und zum Hotel gefahren. Also ein klares: JA.
Buchen kannst die die Tour: HIER*
Genting Highlands + Batu Caves
Der Tempel verbunden mit einem Besuch in den Bergen, einschließlich einer der ältesten Regenwäldern der Welt. Eine schöne Kombination.
Dauer: 6 h / Abholung vom Hotel
Kosten: 27 € pro Person
Lohnt es sich?: Wenn man Zeit hat und sich die extra Euros leisten kann, kann die wunderschöne Natur begutachten und gleichzeitig die Batu Höhlen mit anschauen. Von uns ein JA.
Buchen kannst du die Tour: HIER*
Batu Caves & Leuchtkäfer Beobachtung in Selangor
Und schon wieder die Batu Caves, diesmal in der Kombination mit einer richtig romantischen und schönen Tour nach Selangor. Dort kannst du Hundertausende von Leuchtkäfern in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Dauer: 7 h / Abholung vom Hotel
Kosten: 51 €
Lohnt es sich?: Diese 50 € sind richtig gut investiert. Neben den Batu Caves, kann man auch die romantische und einzigartige Atmosphäre von Hundertausend, in Zahlen: 100.000, Leuchtkäfer beobachten. Einfach nur geil!
Buchen kannst du die Tour: HIER*
Halbtägige Stadtrundfahrt in Kuala Lumpur
Entdecke das wunderschöne Kuala Lumpur und schau dir an, was die Stadt zu bieten hat. Märkte, Sehenswürdigkeiten, oder doch eine riesige Shopping Mall? Auf dieser Tour ist alles vorhanden.
Dauer: 3 h / Abholung vom Hotel
Kosten: 12 € pro Person
Lohnt es sich?: Wer nur kurz Zeit hat und schnell einiges in Kuala Lumpur anschauen will, kann sich diese Tour buchen. Auch hier ein JA
Buchen kannst du die Tour: HIER*
Private Tagestour nach Cameron Highlands
Dein Weg führt dich nicht zu den Cameron Highlands? Das ist echt schade! Doch aus Kuala Lumpur kannst du dir eine Tagestour dahin gönnen. Schau dir große Erdbeerfarmen und die rießigen Teeplantagen an.
Dauer: 12 h Abholung vom Hotel
Kosten: 103 € pro Person
Lohnt es sich? Auch hier gilt wieder: Wer das Geld hat und wer nicht extra einige Tage in den Cameron Highlands verbringen will, auf jeden Fall! Die Cameron Highlands sollte man gesehen haben. Dennoch wären mehrere Tage besser und vor Allem günstiger: Jaein
Buchen kannst du die Tour: HIER*
Melaka 1 Tagestour
Wenn du die wunderschöne Stadt Kuala Lumpur nicht verlassen möchtest, kannst du dir auch einfach eine Ein Tagestour buchen. Du wirst in Kuala Lumpur an deinem Hotel abgeholt und wieder zurückgebracht. Mittagessen ist inklusive und der Tourguide ist auf Englisch. Sprich, man sollte Englisch können.
Dauer: 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Kosten: Ca. 80 €
Öffnungszeiten: Jeden Tag
Lohnt es sich?: Wer das nötige Kleingeld hat, und keine Lust hat extra nach Melaka zu fahren, für den ist es perfekt. Man sieht das meiste, ist etwas unter Zeitdruck, aber man bekommt einen Eindruck von der schönen Kolonialstadt. Für diejenigen, die Melakka nicht eingeplant haben: JA
Buchen kannst du die Tour HIER*.
Hotels
Niedrige Preisklasse:
- Hotel 1000 Miles* 23 € pro Nacht
- Greystone Haus at D’ Majestic Place*27 € pro Nacht
- Parkview KLCC Serviced Suites* 35 € pro Nacht
Mittlere Preisklasse:
- Sunway Putra Hotel* 60 € pro Nacht
- Mercure Kuala Lumpur Shaw Parade* 68 € pro Nacht
- Victoria Home Platinum Suites* 80 € pro Nacht
Hohe Preisklasse:
- Concorde Hotel Kuala Lumpur* 110 € pro Nacht
- Impiana KLCC Hotel* 120 € pro Nacht
- Element Kuala Lumpur by Westin* 100 € pro Nacht
Sicherheit
Tagsüber ist es in Kuala Lumpur sehr sicher, auch für Frauen. Diese sollten sich in der Nacht vielleicht nicht ganz in unseriösen Seitengassen aufhalten, obwohl selbst da nichts passieren würde, aber sicher ist sicher. Nachtsüber auf den Hauptstraßen gibt es überhaupt keine Probleme.
Mehr Tipps & Tricks
Flughafen Transfer in die Stadt
Grab: Handy auspacken und ein Grab bestellen. Diese sind meistens günstiger als Taxis. Kosten: Bis in die Innenstadt: 65 RM (ca. 13,83 €)
Dauer: ca. 30 Min
Bus: Es gibt einige Busse, die vom Flughafen bis in die Stadt fahren. Geht einfach mal zum Busschalter, der sich im Groundfloor befindet und fragt nach.
Kosten: Bis in die Innenstadt 18 RM (ca. 3,83 €)
Tipp: Kauf dir falls möglich, via Flughafen WLAN, die Tickets online bei Easybook.com*oder 12go.asia*. Dort kostet die fahrt zum KL Central nur knappe 2€
Dauer: ca. 1,5 h
Klia Ekspress: Der Kliaexpress ist eine Bahn, die den Flughafen mit der Innenstadt, innerhalb von 30 Minuten verbindet. Es ist relativ simpel und deswegen für viele Touristen eine gute Option.
Kosten: 55RM (ca. 11,70€)
Dauer: ca. 30 Minuten
Telefonkarten
Besorgt euch unbedingt für euren Aufenthalt in Malaysia eine Telefonkarte. Es gibt 5 verschiedene Stände, wenn ihr zur Migration geht, diese sind kaum zu übersehen. Ein Monat mit massig GB kosten um die 40-50 RM (ca. 8,50 € – 10,60 €)
Essen
Neben den Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten, gibt es noch das Thema Essen. Hier gilt es: Probier dich durch, es gibt so viele leckere Sachen. Was wir aber gar nicht mehr Essen würden ist Schwein oder Rind. Das schmeckt richtig widerlich. Ansonsten können wir zu vegetarischen Gerichten, oder zu Gerichten mit Chicken, oder Fisch, nichts Negatives sagen.
Und keine Angst, die Garküchen schauen manchmal nicht so schmackhaft aus, sind aber wirklich lecker! Ruhig einfach mal trauen!
Wie lange?
Also wir würden sagen man braucht mindestens 2 volle Tage, wenn nicht sogar 3 um alles in Kuala Lumpur zu sehen. (2 volle Tage: Ankunft, Tag, Tag, Abfahrt)
Fazit
Kuala Lumpur hat 3 Tage gebraucht, um sich in unser Herz zu bohren. Seitdem schwärmen wir nur noch von dieser Stadt und wollen wieder zurück. Also gib dieser Stadt ihre Zeit, damit auch diese dich in ihrem Bann ziehen kann. Vor Allem solltest du dich an den Verkehr gewöhnen, der ist, sagen wir es mal nett, ein bisschen chaotisch.