Inhaltsverzeichnis:
Fakten | Anreisemöglichkeiten | Transportmöglichkeiten | Sehenswürdigkeiten | Touren und Stadtführungen | Hotels | Sicherheit | Mehr Tipps & Tricks | Wie lange? | Fazit
Jakarta Sehenswürdigkeiten: Fakten
Kommen wir zuerst zu den Fakten rund um die Hauptstadt Indonesiens. In Jakarta leben knapp 10 Millionen Menschen auf einer Fläche von 660 qkm.
86% der Einwohner Jakartas sind Muslime, 10% Christen und 4% teilen sich in Buddhisten und Hindus auf.
Anreisemöglichkeiten
Wie kommt man eigentlich nach Jakarta? Naja, aus dem Ausland ist die Antwort ganz klar: Flug, kommst du jedoch von einer anderen Stadt nach Jakarta, empfiehlt es sich den Lokalen Bus zu nehmen, dieser dauert zwar relativ lange, ist aber dafür am kostengünstigsten.
Flug: Egal von wo, Jakarta ist super leicht mit dem Flugzeug anzusteuern. Günstige Flüge findest du unter skyscanner.de*.
Zug: Egal von wo aus Java du kommst, mit dem Zug kannst du die Hauptstadt Indonesiens relativ einfach erreichen. Schau hier einfach mal unter www.tiket.com und suche dir dein perfektes Ticket aus.
Transportmöglichkeiten
Jakarta ist eine enorm große Stadt und dabei ist es nicht sehr einfach von A nach B zu kommen. Wir haben dir einige Möglichkeiten aufgelistet.
Zug: Auch hier kommt der allseits beliebte Zug zum Einsatz. Jakarta hat sehr viele kleine Bahnhöfe, so kommst du relativ schnell und günstig von einem Ende der Stadt zum anderen. Unter www.tiket.com kannst du dir die Routen anschauen, oder du gehst einfach direkt zu einem Bahnhof in deiner Nähe und fragst nach.
Bus: Jakarta hat ein sehr gut ausgebautes Busliniennetz, zumindest in der Innenstadt. Dort kommst du auch kaum in den katastrophalen Verkehr hinein, da die Busse eine extra Spur haben. Die Haltestellen findest du relativ einfach. Es sind immer diese Erhöhungen mitten auf der Straße.
Kosten: Eine Fahrt ist sehr billig und du kommst für 10.000 IDR einige Kilometer weit.
Grab: Auch hier in Indonesien ist der Grab stark vertreten, alternativ gibt es auch den GoJek. Das lustige hierbei ist, im Gegensatz zu Malaysia, gibt es hier auch Grab Motorräder, die sich easy durch den Verkehr schlängeln und dich somit sehr schnell und für sehr wenig Geld ans Ziel bringen.
TukTuks: Typisch Einheimisch und ein richtig cooles feeling, das sind die TukTuks. Eine Fahrt auf den motorisierten Dreirädern lohnt sich auf jeden Fall und solltest du mal gemacht haben. Preis ist hier klar Verhandlungssache, du solltest aber nicht mehr als 20.000 für 2-3km zahlen.

Jakarta Sehenswürdigkeiten
National Monument Jakarta
Im Herzen Jakartas ist das National Monument. Es ist 132 Meter groß und steht als Wahrzeichen der Unabhängigkeit Indonesiens.
Gestartet wurde der Bau im Jahre 1961, festgestellt wurde das Monument 1975.
Die Flamme, die als Spitze gilt, ist mit Gold überzogen. Man kann im Inneren des Monuments ein Museum besuchen, welches jeden Tag offen hat, außer Montag.

Der Park am National Monument
Um das National Monument herum erstreckt sich ein riesiger Park. Der ist mit Rasen ausgelegt und aus dem Boden sprießen viele Palmen. Außerdem findet man immer mal wieder den ein oder anderen Springbrunnen.

Ein perfekter Ort um einfach mal dem Lärm und dem Stress der Metropole zu entgehen.
Das Museum Mandiri
Ursprünglich war es das Finanzzentrum der holländischen Kolonie Ostindien. Heute dient es nur noch als Museum und erinnert an die gute Beziehung zwischen den Niederlanden und Indonesien.

Außerdem bekommt man einen tollen Blick auf das Finanzwesen in Indonesien. Geöffnet ist das Museum jeden Tag, außer Montags und an Feiertagen.
Jakarta Cathedral
Eine römisch katholische Kirche mitten in der Stadt und das direkt gegenüber von der großen Moschee. Gebaut wurde die Kirche im Jahr 1901 und ist die größte Kirche in Jakarta. Auf jeden Fall ein Besuch wert!

Istiqlal-Moschee
Die Istiqlal Moschee ist die größte Moschee Süd-Ost Asiens und wurde im Jahre 1975 erbaut. Ein gigantisches Teil, das sich zu sehen lohnt. Vergesst bitte hier nicht lange Hosen mit zu nehmen und die Schultern bedeckt zu haben.
Die Moschee ist zu den Gebetszeiten, für Touristen, geschlossen.


West Irian Liberation Monument
Das Monument wurde errichtet, um das Ende des Krieges um West Neuguinea zu zelebrieren. Es wurde 1963 fertiggestellt und ist insgesamt 47 Meter hoch. Auf dem 36 Meter hohen Podest steht eine 11 Meter Hohe Skulptur, die sich gerade aus seinen Fesseln befreit.


Welcome Square
Die reiche Seite Jakartas ist definitiv hier. Rund um den Platz findest du unzählige Shoppingläden, Hochhäuser und Banken. Ein gigantischer Kontrast gegenüber dem Rest der Stadt.

Der Fatahillah Square
Hier tummelt sich gefühlt ganz Jakarta. Ein riesiger Platz, der von alten Kolonialbauten umschlossen wird. Hier treffen sich viele Einwohner Jakartas, um am Abend zusammen zu sitzen.
Außerdem findet man hier viele Museen und andere kleinere Läden.
Touren und Stadtführungen
Jakarta Chinatown Tour
Entdecke das größte Chinatown Indonesiens und lasse dich durch die alte Geschichte und Tradition führen. Tempel, Märkte und vieles mehr werden dich faszinieren und dir ein vollkommen anderen Blick auf Jakarta geben.
Dauer: ca. 3 h Sprache: Englisch
Hier kannst du die Führung für ca. 40€ buchen.
Führung durch einen Einheimischen
Jakarta hat so viele schöne Orte, die meist sehr versteckt sind, durch eine Tour mit einem lokalen Guide.
Dauer: 3-6 h
Sprache: Englisch, Französisch, oder Deutsch
Hier kannst du die Führung für ca. 30€ buchen.
Hotels
Niedrige Preiskategorie:
- Holiday Inn Express Jakarta Wahid Hasyim* 49 € / Nacht
- Panarukan Menteng Creative Pavillion* 35 € / Nacht
- Liberty Hotel Thamrin Jakarta* 40 € / Nacht
Mittlere Preiskategorie:
- Kosenda Hotel* 53 € / Nacht
- Morrissey Hotel Residences* 58 € / Nacht
- Artotel Thamrin Hotel *61 € / Nacht
Hohe Preiskategorie:
- Ascott Jakarta* 183 € / Nacht
- Millennium Hotel Sirih Jakarta* 103 € / Nacht
- Hotel Borobudur Jakarta* 140 € / Nacht
Sicherheit
Abends sind die kleinen Gässchen, vor Allem als Frau zu meiden. Auf der Hauptstraße kann man bedenkenlos, nach Sonnenuntergang, spazieren gehen.
Ansonsten sollte man als Fußgänger auf den Verkehr aufpassen, da dieser richtig verrückt ist.
Sonst hatten wir keine Probleme mit den Einheimischen, im Gegenteil, diese waren richtig lieb und nett.
Mehr Jakarta Tipps und Tricks
Zweite Chance: Gebt Jakarta eine Chance, oder vielleicht auch eine Zweite. Im ersten Moment haben wir uns auch gedacht: Shit, nur schnell weg. Alles viel zu Stressig und heruntergekommen.
Dennoch gibt es in Jakarta echt schöne Plätze anderen man entspannen und sich beschäftigen kann.
GrabRoller / GoJek: Kein Gepäck dabei und auch alleine, oder zu zweit? Sehr geil! Bestell dir einfach einen Grab Roller und düse rasend schnell vom einem Ende, zum anderen Ende der Stadt. Kostenpunkt ist ca. die Hälfte des Preises von einem Grab Car und du bist viel, viel schneller im dichten Verkehr.
Wie viel Zeit sollte man für Jakarta einplanen?
Wenn man schnell unterwegs ist und viel mit Grab, Roller, oder sonst was fährt kann man gut und gerne alle Sehenswürdigkeiten an zwei vollen Tagen abklappern.
Wer es aber etwas gemütlicher haben will und sich in Ruhe die Stadt anschauen will, kann auch drei volle Tage in Jakarta investieren.
Fazit
Jakarta hat uns positiv überrascht. Wir hatten schon Horrovorstellungen, 10 Millionen Einwohner, die verhüllten Slums der Stadt, doch wir wurden eines Besseren belehrt. Die Stadt hat ihren eigenen Charme.
Der Verkehr geht gar nicht, aber nach einigen Tagen dort, lernt man wie man damit umgehen muss. Außerdem zieht sich der Verkehr durch ganz Java.
Wir sind froh das Erlebnis gemacht zu haben und würden jedem empfehlen, dieser Stadt ein, zwei Chancen (Tage) Zeit zu geben.