Billiges Essen, billige Unterkünfte, traumhafte Strände und wunderschöne Landschaften. Das ist Indonesien. Wir waren insgesamt knappe 3 Monate in Indonesien und haben die Inseln Java, Bali und Lombok erkundet. Was wir für Tipps für dich haben und worauf du achten musst, findest du in diesem Indonesien Reisetipps Beitrag.
Inhaltsverzeichnis:
Fakten | Klima | Visum | Einreisebestimmungen | Währung | Sprache | Transport | Reiseapotheke |Wichtige Tipps | Sicherheit | Packliste Indonesien
Indonesien Reisetipps: Fakten
Mit knappen 255 Millionen Einwohnern liegt Indonesien auf dem 4. Platz, der bevölkerungsreichsten Länder der Welt. Zugleich ist Indonesien, mit knapp 17000 Inseln, der größte Inselstaat der Welt.
Die Hauptstadt Indonesiens ist Jakarta, in der knapp 9,5 Millionen Menschen leben.
Indonesien liegt etwas südlich vom Äquator und gehört zum Kontinent Asien, außer der Insel Neuguinea, dort gehört Indonesien zum Australischen Kontinent.
In Indonesien leben ca. 360 verschiedene Volksgruppen, die Mehrheit sind die Japaner, Sudanesen und Malaien.
200 Millionen Muslime beherbergt Indonesien und zählt somit zu dem Land mit den meisten Muslimen, 87%. Vertreten sind auch noch Hinduisten 1,8%, Buddhisten 1% und Christen 10%.
Klima
Nord Indonesien zählt zur Regenwald Gegend und hat somit ein sehr tropisches Klima, mit ganzjährigen Temperaturen von ca. 25 – 30 Grad. Dabei herrscht eine Luftfeuchtigkeit von 95%.
Der südliche Teil von Indonesien gehört zum Konsumklima und ist auch sehr stark von diesem Abhängig. Die Temperaturen sind ganzjährig sehr hoch.
Im Wintermonsun herrscht jedoch eine trockene Luft.
Indonesien Visum
Visa free Visit: Aufenthalt von maximal 30 Tagen.
Visa on Arrival: Maximal 60 Tage, kostet 35 USD und kann man am Flughafen beantragen.
Wenn du länger als 60 Tage in Indonesien bleiben willst, musst du dich genau erkundigen. Du kannst dir ein Social Visa beantragen, der bis zu 180 Tage verlängerbar ist.
Mit dem Visum kannst du 60 Tage in Indonesien bleiben. Dann musst du dein Visum um weitere 30 Tage verlängern, dass kannst du maximal 4 Mal verlängern.
Du brauchst ein Passbild, meistens ein Weiterflugticket und einen Pass der mindestens 6 Monate gültig ist.
So ein Visum bekommst du bei der Indonesischen Botschaft in Deutschland. Kommst du aus dem Ausland und willst nach Indonesien, wird es etwas komplizierter.
In Kuala Lumpur und Singapur kannst du zur Indonesischen Embassy gehen und dort ein Visum beantragen. Dein Pass ist dann 3 bis 5 Tage weg.
Es gibt aber massig Agenturen, die dir so ein Visum innerhalb von einem Tag besorgen können, dafür zahlst du dann halt einiges mehr.
Die Verlängerung auf Bali ist dann relativ kompliziert und Zeitaufwendig, deshalb haben wir auch die Verlängerung über eine Agentur gemacht. Die Verlängerung dauert ca. 14 Tage (ist die billigste Option) und kostet um die 35 €.
Einreisebestimmungen für Indonesien
Bei der Einreise nach Indonesien musst du die klassischen Bestimmungen erfüllen:
- Reisepass mind. 6 Monate gültig
- Kinderreisepass
- vorläufiger Reisepass (Hier brauchst du aber ein Visum um einzureisen.)
Währung
Die offizielle Währung ist die Indonesische Rupiah. Der Umrechnungskurs liegt bei Erstellung des Beitrags (05.09.2018) 1 € = 17.300 IDR.
Es gibt 1.00;, 2.000; 4.000; 5.000; 10.000; 20.000; 50.000 und 100.000, ansonsten gibt es noch 100; 200; 500 und 1.000 IDR Münzen.
Eine 0,5 l Cola Flasche kostet ca. 5.000 IDR, eine Flasche Wasser 1,5 l ca. 5.000 IDR und ein Abendessen bei einer Garküche kostet (Mittelmaß) 30.000 IDR (ca. 1,70 €).
Sprache
Die offizielle Landessprache ist Indonesisch. In größeren Städten kommt man mäßig gut mit Englisch klar. Ansonsten heißt es: Hände und Füße!
Wer Malaiisch kann, ist auch klar im Vorteil, da viele Menschen in Indonesien auch Malaiisch reden.
Indonesien Reisetipps: Transport
Durch Java kommt man sehr gut mit dem Zug voran und ist wärmstens zu empfehlen. In unserem Java mit dem Zug Beitrag erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, wenn ihr mit dem Zug durch Java reisen wollt.
Ansonsten ist das beliebteste Fortbewegungsmittel der Roller.
Es gibt auch Local Busanbieter, bei denen brauchst du aber für eine Strecke von ca. 100 km, knapp 3 Stunden, oder mehr.
Falls du mit dem Taxi fahren willst: Nimm immer ein Bluebird Taxi, oder verhandelt mit den Taxifahrern. Das Bluebird Taxi ist mit einem Taxameter ausgestattet. Dort musst du darauf achten, dass er auch an ist, damit du nicht abgezogen wirst.
Nicht sehr Local-freundlich, aber günstig ist der Grab. Hierzu musst du dir einfach die App runterladen und schon kommst du schnell und günstig von A nach B, zumindest innerorts.
Reisapotheke
Indonesien ist ein sehr warmes und feuchtes Land, zudem ist es hygienisch nicht auf dem Mitteleuropäischen Standard. Dadurch kann es schon dazu kommen, dass man sich eine Erkältung, oder eine Magen-Darm-Grippe einfängt.
Was nicht in deiner Indonesien Reiseapotheke fehlen darf findest du in unserem Reiseapotheke Indonesien – Beitrag.
Wichtige Tipps
Lass dir nichts einreden, auch wenn andere sagen, dass Java hässlich ist, schau es dir selber an. Es hat viele Schattenseiten, doch auch die Zugfahrt durch Java, oder die Besteigung verschiedener Vulkane sind Sachen, die du nie vergessen wirst.
Der Verkehr ist übel, also stell dich schon darauf ein! Regeln? Gibts keine, doch jeder passt auf jeden auf, somit kommt es sehr selten zu richtigen Unfällen.
Beim Essen heißt es: Ausprobieren! Benutze einen Googleübersetzer, um ungefähr zu wissen, was in den Gerichten drinnen ist, wenn es dir nicht schmeckt, macht doch auch nichts, da viele Hauptspeisen einfach nur 1-2 € kosten.
Besorge dir einen Roller! Du bist aufgeschmissen ohne Roller, das wollten wir selbst nicht glauben, aber mussten das am eigenen Leib erfahren, dass es sehr anstrengend und relativ gefährlich ist, als Fußgänger durch die Straßen zu dackeln. Außerdem sieht man viel schneller, viel mehr.
Probiere die verschiedenen Sportarten aus, vor Allem Surfen, es ist wirklich toll und auch wenn es nichts für mich war, war es eine tolle Erfahrung.
Indonesien Reisetipps: Sicherheit
Auf der muslimisch, dominierten Insel Java sollte man als Frau nicht alleine, mitten in der Nacht, rumdackeln. Ansonsten haben wir uns nie wirklich bedroht gefühlt. Ein relativ sicheres Land, wenn man sich an gewisse Glaubensregeln hält und nicht gerade mit Geld vor der Nase anderer wedelt.
Packliste Indonesien
Wir waren einige Zeit in Indonesien und werden in Zukunft auch sicherlich wieder öfters her kommen. Gepäck hatten wir für ca. 2-3 Wochen dabei. Was wir alles dabei hatten, kannst du in unserem Beitrag Packliste Indonesien nachlesen.