Healthy Globetrotter
  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand
Die letzten Beiträge
Die 14 besten Straßburg Sehenswürdigkeiten
Reiseapotheke China
Malaysia Impfungen
Impfungen Bali
Bangkok BNH Hospital
Chiang Mai Rai Hospital
Packliste Thailand
Packliste Ägypten
Von Bangkok nach Koh Samui
Von Bangkok nach Koh Phangan

Healthy Globetrotter

Mit viel Liebe & Gesundheit um die Welt

  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand

Impfungen Thailand

Twittern

Das schöne Land Thailand, Süd-Ost-Asiens Perle. Viele Deutsche reisen dort jedes Jahr hin und das nicht ohne Grund. Die Verbindung von Traumhaften Stränden und der wunderschönen Natur, vermachen Thailand einen einzigartigen Charme. Doch unvorbereitet sollte man das Land nicht erkunden. Aus gesundheitlicher Hinsicht, gibt es einiges zu beachten. In unserem Beitrag “Reiseapotheke Thailand”, sind wir schon auf einige Sachen eingegangen. Hier wollen wir dir nun einige Tipps geben, welche Impfungen nötig sind, welche wir gemacht haben und warum.

Zu Beginn wollen wir aber nochmals deutlich machen, dass es unsere persönliche Meinung ist und unser Rat keinen Besuch beim Arzt oder Tropenmediziner ersetzt.

Info: Es gibt eine Impfpfllicht/Einreisebestimmung, für alle, die aus einer Gelbfieberregion kommen. Damit man in das Land rein darf, muss eine Gelbfieberimpfung vorliegen.

Impfungen Thailand: Generelles

Jeder der ein fremdes Land besucht, sollte seine Standardimpfungen haben: Hepatitis A, Tetanus (meist in Kombination mit Diphtherie) und Masern. Es ist ratsam, diese Impfungen bereits in Deutschland zu haben, um mögliche Komplikationen, oder Infektionen zu vermeiden. Außerdem sind diese drei Impfungen, im Gegensatz zu den meist anderen Impfungen, für den Körper leicht verträglich.

Malaria

Ok gut, Malaria kann man nicht Impfen, das stimmt, dennoch nehmen wir es mal mit rein. Wir haben in Südafrika eine Malariaprophylaxe eingenommen. Wir haben die Tabletten gut vertragen und können die Malerone jedem empfehlen, der sich für eine Malariaprophylaxe ausspricht.

Tendenziell ist es nicht schlecht eine Malariaprophylaxe bei sich zu haben, doch diese schützt nicht zu 100% gegen die Infektion. Außerdem kann man sich schon sehr gut mit langen Klamotten und Mückenspray gegen die nervigen Viecher schützen. Dabei sollte man beachten, dass die meisten Insektensprays, die wir zu Hause kaufen können, gegen die hartnäckigen Tierchen in Süd-Ost-Asien, fast wirkungslos sind. Auch empfiehlt es sich in der Nacht ein Moskitonetz über sein Bett zu befestigen.

Falls dir aufgefallen ist, dass dich eine Mücke gestochen hat und du nach ca. 10 Tagen plötzlich Fieber bekommst + Schüttelfrost, gehe umgehend ins nächstgelegene Krankenhaus. Rechtzeitig erkannt, kann Malaria schnell behandelt werden.

Malariafrei: Die zentralen Gebiete in der Nordhälfte des Landes, Bangkok, Chanthaburi, Chiang Mai, Chiang Rai, Pattaya, Phuket und Ko Samui

Geringes Risiko: Khao Sok National Park und auf den meisten Inseln, z.B. Ko Chang, Ko Mak, Ko Phangan, Ko Phi Phi, Ko Tao

Tollwut

Tollwut ist eine Virusinfektion, die sonst wie immer tödlich endet. Übertragen wird Tollwut über den Speichel von infizierten Tieren (ablecken offener Wunden, oder durch einen Biss). Ach übrigens, falls du von einem Tier gebissen wirst, ist die oberste Regel: Erstmal schön ausbluten lassen! Danach desinfizieren, verbinden und zum Arzt.

Die Inkubationszeit beträgt normalerweise 20 bis 70 Tage. Doch Tollwut kann auch schon nach einer Woche, oder erst nach einem Jahr, nach Kontakt ausbrechen.

Wir haben uns persönlich gegen Tollwut geimpft, da wir auch in Tropenwäldern unterwegs sind, bzw. öfter mit freilebenden Affen in Kontakt kommen. Um komplett geschützt zu sein, bekommt man 3 Impfungen, die in genauen Zeitabständen ausgeführt werden. Aus diesem Grund, plant etwas Zeit mit ein. Ihr solltet mindestens einen Monat vor Abreise die Impfungen empfangen.

Der Impfschutz kann bis zu 5 Jahren anhalten.

Falls du dich nicht gegen Tollwut geimpft hast und es fraglich ist ob du in Kontakt mit einem infizierten Tier gekommen bist, sollte innerhalb von einigen Stunden eine aktive und passive Immunisierung stattfinden. Diese besteht aus 5 Impfungen innerhalb von 28 Tagen.

Typhus

Eine Impfung gegen Typhus ist nur dann sinnvoll, wenn man länger unter katastrophalen hygienischen Zuständen lebt.

Bekommen kannst du die bakterielle Infektion durch verunreinigtes Trinkwasser, oder verunreinigte Nahrungsmittel. Die Inkubationszeit beläuft sich in der Regel bei 10-14 Tagen.

Injektionsschutz: Einmalig, gilt für ca. 2-3 Jahren

Schluckschutz: Drei Kapseln am ersten, am dritten und am fünften Tag einnehmen.

Wir haben uns gegen die Impfung entschieden.

Poliomyelitis (Kinderlähmung)

Eine Behandlung nach der Infektion mit Polio gibt es nicht, der Impfstoff hingegen weist eine Sicherheit von fast 100% auf. Polio wird per Schmierinfektion übertragen, sprich bei mangelnder Hygiene. Aber normalerweise sollte kein Mensch mit seinen Fäkalien um sich schmeissen, deshalb haben wir diese Impfung auch gelassen. Diese Impfung sollte auch als Kind gemacht sein.

Masern, Mumps, Röteln (Kinder)

Gegen einige Sachen sollten die Kinder ja schon geimpft sein. Dazu zählt auch Masern, deshalb brauchen wir nicht mehr viel darüber schreiben.

Japanische Enzephalitis

Die Japanische Enzephalitis ist eine Virusinfektion, die von der Culex vishnui-Mücke, von Haustieren auf den Menschen übertragen wird. Bei ländlichen Aufenthalten von über 2 Wochen empfiehlt die WHO eine Impfung.

In 90% der Fälle passiert hier nichts, in den restlichen 10% kann es zu Kopfschmerzen, Muskelschmerzen bis hin zu einer Hirnhautentzündung kommen, die in den meisten Fällen tödlich sein kann.

Auch hier haben wir uns gegen den Impfstoff entschieden.

Dengue Fieber

Hier gibt es keine Impfmöglichkeit. Übertragen wird das Virus von der Jedes-Stechmücke und kann in den Asiatischen Regionen auch von Tieren übertragen werden.

Die Inkubationszeit beläuft sich in der Regel von 7 – 10 Tagen.

Behandelt wird das Virus nur symptomatisch. Es gibt drei Stadien des Denguefiebers, dabei ist die Dritte, die zum Tod führt sehr selten und unwahrscheinlich. Nach einigen Tagen sollten die Symptome normalerweise abgeklungen sein.

Dabei darf nicht vergessen: Ein Arztbesuch ist unumgänglich!

Tipps neben den Impfungen für Thailand

Es gibt noch einige andere Krankheiten, die aber mit ein paar einfachen Grundregeln vermieden werden können:

  • Meide Süßwasser Gewässer

  • Nachts längere Klamotten tragen

  • Insektensprays benutzen (Am besten vor Ort kaufen)

  • Im hohen Gras immer lange Hosen tragen.

  • Fleißig Hände waschen

  • Wasser nur aus abgefüllten Mineralwasser trinken / abgekochteswasser benutzen

Wir hoffen dir hat unser Text weitergeholfen, wenn ja dann lass doch gerne einen Kommentar da. Falls nicht, kannst du uns auch gerne mitteilen, was wir hätten besser machen können.

 

0
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Reiseapotheke Thailand
next post
Datenschutz

Beiträge die dir gefallen könnten:

Malaysia Impfungen

16. März 2019

Impfungen Bali

14. März 2019

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Über uns

Über uns

Krankenschwester/pfleger auf Reisen

Hey Leute, wir sind Nathi & Andi aus dem wunderschönen Augsburg. Wir haben uns entschlossen 2018, mit euch im Gepäck, die Welt zu bereisen. Folgt uns und seid ein Teil davon!

Begleite uns auf:

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Airbnb Gutschein für dich!

30€ AirBnB Gutschein

Hier suchen wir unsere billige Flüge

Der Urlaub deines Lebens

Jetzt buchen

Reisekasse

Wollt ihr uns Supporten? Das könnt ihr sehr gerne tun! Wir bedanken uns ganz herzlich!

Folge uns auf Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

 

 

 

 

 

Info:

Wenn ihr durch unsere Seite stöbert, findet ihr diverse Links zu Produkten, die ihr kaufen könnt. Dies sind sogenannte Affiliate – Links. Wir sind Partner von diversen Anbietern, sprich wenn ihr etwas über unsere Seite kauft, bekommen wir eine kleine Provision in höhe von 3-10%.

Aber keine Angst! Die Preise gehen deswegen nicht hoch, für euch bleibt der Preis gleich, egal ob ihr über unseren Link bestellt, oder nicht.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • PR & Media
  • Impressum
  • Datenschutz

© Healthy Globetrotter / Nathi & Andi / 2018


Back To Top
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du Dich damit einverstanden.OkErfahre mehr