Inhaltsverzeichnis:
Fakten | Klima | Anreisemöglichkeiten | Transportmöglichkeiten | Sehenswürdigkeiten | Touren und Stadtführungen | Hotels | Sicherheit | Mehr Tipps & Tricks | Wie lange? | Fazit
Fakten
George Town ist die Hauptstadt der Insel Penang und liegt im Nord – Osten von Malaysia. Auf ca. 120 qkm leben ca. 520.000 Einwohner, davon sind die meisten Chinesen.
Von den Einwohnern selber, wird die Stadt Penang genannt, der Name George Town kommt von dem gleichnamigen Monarchen.
Klima
Von den Temperaturen her ist George Town in Malaysia ganzjährig sehr warm, bei durchschnittlich 30 Grad. In den Monaten Juli bis Dezember sind die meisten Regentagen vertreten, diese liegen um die 15 – 20 Tage pro Monat.
Anreisemöglichkeiten
Nach George Town in Malaysia kannst du auf verschiedene Art und Weise anreisen.
Flug: Du kannst von Ipoh/Kuala Lumpur, oder auch aus dem Ausland mit dem Flugzeug einfliegen.
Billige Flüge findest du bei skyscanner.de*.
Bus: Reist du aus Malaysia an, kannst du mit dem Bus bis nach Penang fahren.
Es geht entweder bis nach Butterworth, oder nach Penang Sentral. Du musst dann vor Ort noch mit einem Bus bis nach George Town fahren.
Der Bus kostet um die 10 € und fährt dich aus Kuala Lumpur bis nach George Town in knappen 5 Stunden.
Du kannst auch von Penang Sentral, oder Butterworth mit dem Grab fahren, hier zahlst du um die 10 – 15 € .
Bus: Wir buchen unsere Busfahrten immer bei Easybook.com*, oder 12go.asia*.
Zug: Auch mit dem Zug kannst du von Ipoh, oder Kuala Lumpur fahren. Die Kosten betragen zwischen 12 € und 20 €. Von Kuala Lumpur aus brauchst du ca. 4 Stunden bis nach Butterworth. Von dort aus musst du wieder einen Grab, oder einen Zug nehmen, um nach George Town zu kommen.
Transportmöglichkeiten
Roller: Das Haupttransportmittel ist wie in ganz Malaysia der Roller. Du kannst dir für knapp 30 – 40 RM (Mehr auf keinen Fall) einen Roller für einen Tag mieten. Umgerechnet sind dies ca. 7 – 8 €.
Grab: Willst du schnell von A nach B kommen und das am besten in einem Auto? Dann bestell dir einen Grab. Günstig, schnell und bequem.
Bus: Es gibt in ganz Penang öffentliche Busse. Diese bezahlst du dann nach Kilometer.
0 – 7 KM: 1,40 RM
7,1 – 14 KM: 2 RM
14,1 – 21 KM: 2,70 RM
21,1 – 28 KM: 3,40 RM
Mehr als 28,1 KM: 4 RM
Kostenloser Bus: An der Ostküste von George Town fährt im 45 Minuten Takt ein kostenloser Bus. Dieser verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander. Er heißt Catbus und die Haltestellen findest du hier.
Sehenswürdigkeiten
George Town in Malaysia: Der Kek Lok Si Tempel

Nicht weit von George Town entfernt, in einem kleinen Vorort, findet man einen riesigen, buddhistischen Tempel, den Kek Lok Si Tempel. Er ist der größte Tempel seiner Art in ganz Süd-Ost-Asien und gleichzeitig auch eben der größte, buddhistische Tempel in Malaysia.
Der Bau des Tempels begann 1890 und dauerte 20 Jahre an. Naja, das ist eine kleine Lüge, denn seit der Eröffnung des Tempels wurde immer weiter gebaut.
So wurde 1930 die Pagode mit den 10.000 Buddhas fertiggestellt. 2002 wurde dann die 30 Meter hohe Statue eingeweiht.
Um in die Pagode zu kommen muss man eine geringe Gebühr von 10 RM (ca. 2 €) zahlen. Zu sehen bekommt man 10.000 Buddhas und eine wunderschöne Aussicht auf George Town.


Typisch buddhistisch, sind mehrere Wunschbäume aufgestellt und man kann für 1 RM aus verschiedenen Wünschen auswählen und diese auf den Baum hängen.


Die riesige Anlage wird durch den Besuch von der 30 m hohen Statue (Kuan Yin) vollendet.

Du kannst entweder mit einer kleinen Seilbahn fahren, diese kostet 6 RM hin und zurück. Wenn du jedoch, so wie wir, etwas Geld sparen magst, dann kannst du auch auf der Straße 10 Minuten lang laufen, um zum Top zu kommen. Die Straße ist relativ steil, also sei bitte vorsichtig.

Das Rat- und Gemeindehaus
Wenn du auf dem Weg zum Hafen bist, wirst du kurz vor der Promenade, an einem großen Park vorbei kommen. Auf der linken Seite sind zwei große, weiße Häuser. Das linke davon ist das Rathaus, rechts ist das Gemeindehaus.
Diese Gebäude sind noch aus der früheren Kolonialzeit.
Du darfst kostenlos rein und dir die Häuser anschauen. Es lohnt sich, denn nicht nur von außen sehen die zwei Häuser gigantisch aus.


Fort Cornwallis
Du kannst von den zwei Gebäuden direkt ans Meer und nach rechts laufen. Dort wirst du irgendwann eine Mauer sehen.
Das Fort Cornwallis.
Die Mauer wurde 1786 von der Britisch-Indischen Company erbaut und war bis 1881 in Benutzung. Diese gehört nun zum UNESCO Kulturerbe.
Der Zweck des Forts war es, Penang vor Piraten zu schützen. Falls du auf die Mauer drauf willst, musst du etwas in die Tasche greifen. Der Eintritt kostet XX RM (ca. XX €)

Queen Victoria Memorial Clocktower
Gehst du am Fort gerade aus weiter, wirst du nach einigen Metern zu einer Hohen Säule kommen.
Dies ist die Queen Victoria Clocktower.
Dieser Tower wurde 1902 errichtet und zwar zu Ehren von der Queen Victoria. Er ist 60 Fuß hoch (30 m). Jeder Fuß gilt als Andenken an ein Herrschaftsjahr und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

George Town in Malaysia und ihre atemberaubende Streetart
Die Streetarts in George Town sind wohl die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in George Town.
Die bunt verzierten Häuser geben der Stadt einen besonderen Charm und sind einfach schön anzuschauen.
Leider blättern alte Gemälde schon langsam von den Häusern ab.

Immer wieder sieht man neue Kunstwerke auf den Wänden, diese sind zwar auch sehr schön anzuschauen, dennoch wirken diese sehr neumodisch und heben sich von den alten Streetarts ab.
Jedes Kunstwerk hat eine eigene Bedeutung und genau das fanden wir so richtig schön!
Die meisten und bekanntesten Streetarts findet ihr im Osten der Stadt.
Nun folgen 5 unserer Lieblingsstreetarts, viel Spaß beim Genießen.





Die Love Lane
Die Love Lane ist das Backpackerviertel in George Town. Dort tummeln sich nette Hostels, Bars, Shishalounges und Streetfood Läden.
Hier gibt es bis spät in die Nacht etwas zu sehen, oder zu machen. Ein Besuch lohnt sich, egal ob man essen, trinken, oder einfach durch die Straße schlendern will.
Außerdem gibt es einige Livemusikanten, denen man gerne lauschen kann.
Arte Lane
Wenn du auf Streetartjagd bist, halte deine Augen offen. Neben dem Magic Art Penang gehts in eine Art Halle rein, dort darf man legal auf einer Hauswand seine Kreativität ausleben.
Geöffnet ist die Halle von 10 – 18 Uhr. Ein besuch lohnt sich, da vor Allem der Eintritt kostenlos ist.


Little India und Chinatown
Von der Love Lane Richtung Streetart wirst du durch Little India kommen. Hier ist es schrill, laut und kitschig! Überall findet man Essensläden, Kleidungsläden und was darf in Little India nicht fehlen? Richtig! Schmuckläden.
Entgegengesetzt, sprich von der Love Lane in die andere Richtung, ist Chinatown. Leider gibt es hier nichts besonderes zu erzählen, außer dass es Unmengen an Essensständen gibt.
Masjid Kapitan Keling

Die Moschee wurde 1801 erbaut und gehört zum UNESCO Kulturerbe. Sie ist die erste Muslimische Institution, die in dieser Gegend gebaut worden ist.
Ein optisches Highlight, mitten in George Town und liegt, so wie die anderen Sehenswürdigkeiten im Osten der Love Lane.
Touren
Heritage Food Hopping
George Town ist bekannt für das richtig gute Essen und was gibt es besseres, als eine geführte Tour zu den verschiedensten Foodcourts. Hier heißt es ganz einfach: Durchfressen!
Klingt etwas vulgär, aber ist Tatsache.
Die Tour wird in englischer Sprache geführt.
Kosten: Ab 50 €
Dauer: 3 Stunden
Buchen kannst du die Tour hier.*
Kochkurs in George Town in Malaysia
Das leckere Essen ist ja schon ein Highlight auf Penang. Doch dies nachzukommen ist verdammt schwer. Hier lohnt sich ein Kochkurs, damit man wenigstens einen Einblick in die Kochkünste hat.
Vielleicht kann ja das eine, oder andere Gericht daheim nachgekocht werden.
Der Kochkurs ist etwas außerhalb von George Town, in Batu Feringghi.
Kosten: 59 € pro Person
Dauer: 4 Stunden
Buchen kannst du die Tour hier.*
Hotels
Niedrige Preiskategorie:
- Merchant Hotel* 33 € / Nacht
- Reunion Heritage House* 38 € / Nacht
- The Frame Guesthouse* 14 € / Nacht
Mittlere Preiskategorie:
- Hotel Jen Penang* 87 € / Nacht
- Cititel Penang* 53 € / Nacht
- Georgetwon Seaview Seafront Duplex* 73 €/ Nacht ( ca. 2 km von Zentrum enfternt)
Hohe Preiskategorie:
- Muntri Mews* 107 € / Nacht
- Eastern & Oriental Hotel* 143 €/ Nacht
- The Wembley – A St Giles Hotel, Penang* 100 € / Nacht

Sicherheit
In Punkto Sicherheit hatten wir in George Town nie irgendwelche bedenken. Selbst bei Nacht konnte man ruhigen Gewissens durch die Straßen schlendern, natürlich sollte man nicht mit einer Kamera, oder mit Geldscheinen um sich wedeln. Auch als Frau alleine muss man sich in George Town keine Gedanken machen.
Weitere Tipps und Tricks
Roller: Miete dir wenn es geht einen Roller aus. Du bist somit mobil und kannst die ganze Stadt und wenn du lustig bist auch die gesamte Insel anschauen.
Penang: Weitere Tipps zum gesamten Bezirk Penang findest du in unserem Penang Blogeintrag.
Essen: Einfach rumschauen und probieren. Falls du etwas Indisches haben willst, empfehlen wir dir das Jaya Restaurant. Teh Tarik und Roti Canai für jeweils 1 RM und super lecker!
Food Curt: Mega leckeres Essen findest du hier. Von Satay über Pommes bis zu indisch und chinesisch. Du bekommst alles was das Herz begehrt und das für gar nicht so viel Geld. Öffnungszeiten ab 17:30 Uhr.
Wie lange?
George Town hat sehr, sehr viel zu bieten. Um alle Sehenswürdigkeiten und viele Köstlichkeiten ausprobieren zu können, brauchst du mindestens 3 volle Tage, sprich ankommen, 3 Tage, abfahren. Wenn du Zeit hast und dir die Stadt gefällt, kannst du gerne auch länger dort bleiben, schaden tut’s nicht.
Fazit
Wir haben es sehr genossen in George Town zu sein. In Kombination mit der ganzen Insel wird einem nicht langweilig und so kann man auch gut und gerne mal 2-3 Wochen verbringen.
Wir würden und werden wieder nach George Town kommen und können diese Stadt jedem sehr ans Herz legen.