Healthy Globetrotter
  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand
Die letzten Beiträge
Die 14 besten Straßburg Sehenswürdigkeiten
Reiseapotheke China
Malaysia Impfungen
Impfungen Bali
Bangkok BNH Hospital
Chiang Mai Rai Hospital
Packliste Thailand
Packliste Ägypten
Von Bangkok nach Koh Samui
Von Bangkok nach Koh Phangan

Healthy Globetrotter

Mit viel Liebe & Gesundheit um die Welt

  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand

Durchfall im Urlaub: Unsere 8 besten Tipps

Twittern

Jeder kennt es, fremde Länder, fremde Sitten. Das Leitungswasser ist für Deutsche oftmals kein geeignetes Trinkwasser. Die Lagerung von Eiern, Milch, Fisch, sowie Fleisch ist in fremden Ländern oftmals unsauber und hygienisch fragwürdig. Egal wie gut du aufpasst, das Risiko, Durchfall im Urlaub zu bekommen, besteht.

Doch was tun wenn es soweit ist? Es gibt so viele Arten mit Durchfall umzugehen. Unsere besten Tipps erzählen wir dir in diesem Beitrag.

Falls du noch ein, oder zwei Tipps hast, wie man mit Durchfall umgehen sollte, dann teile uns das gerne in den Kommentaren mit.

Wichtig: Diese Tipps sind lediglich unserer Erfahrung als Reisende und als Gesundheits und Krankenpfleger – Schwester geschuldet. Unser Rat ersetzt keinen Arztbesuch und wir übernehmen keine Haftung, wenn irgendetwas passiert.

Tipp: Wenn du im Urlaub bist und trotz direktem entgegenwirken länger als 3 Tage am Stück Durchfall hast, dann suche einen Arzt, oder das nächste Krankenhaus auf. 

Durch die akute Dehydrierung besteht akute Lebensgefahr.

Inhaltsangabe:
Allgemeines | Unsere Anti-Durchfall Tipps | Das solltest du meiden | Durchfall Prophylaxe

Durchfall im Urlaub: Allgemeines

Es ist definitiv einer der nervigsten Sachen im Urlaub, Durchfall. Doch mit einigen kleinen Tricks, kannst du innerhalb von 1-2 Tagen die flüssigen Ausflüsse beheben.

Wir haben dir einige Tipps aufgeschrieben, die wir schon erfolgreich im Urlaub benetzt haben. Doch das heißt jetzt nicht, dass du alles auf ein Mal benutzen solltest, denn nach Durchfall kommt die Verstopfung. Also Vorsicht!

Unsere Tipps gegen Durchfall im Urlaub

Bei Durchfall im Urlaub: Bananen essen

Überall auf dieser Welt gibt es sie, die Bananen.
Bananen haben extrem viele Ballaststoffe, welche sich im Darm ausbreiten und den Darm von innen reinigen. Somit werden die Krankheitserreger direkt mit ausgeschieden.

Außerdem haben Bananen viel Magnesium und Kalium, welches durch die Flüssigkeit verloren geht, die du ausscheidest. So kannst du Muskelkrämpfe entgegenwirken.

Eine pauschale Mengenangabe können wir dir jetzt leider nicht geben, da diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Wir haben persönlich immer drei bis vier Bananen am Tag gegessen.

Zu jeder Mahlzeit eine, somit führst du deinem Körper einige Nährstoffe hinzu.

Salzstangen / trockenes Brot / Toast

Durch die stopfende Wirkung von trockenem Brot, gilt dies seit Jahrzehnten, als approbiertes Durchfallmittel.

Dabei solltest du auf Käse, Wurst, oder Aufstriche verzichten und das leere, trockene Brot bevorzugen.

Durchfall im Urlaub: Reis

Reis hat eine extrem stopfende Wirkung und ist damit auch ein sehr wirkungsvolles Mittel gegen Durchfall.

Zudem hat Reis viele Kohlenhydrate, die dir in dieser schwierigen Zeit Energie geben. Dazu gibt es Reis in jedem Land dieser Erde und ist meistens relativ billig.

Dabei gilt es, so wie beim Brot: Trocken Essen und keine Soßen verwenden. Diese verstärken oftmals den Durchfall.

Cola

Der Mythos, dass Cola gegen Durchfall hilft, stimmt wohl eher nicht. Im Gegenteil, bei zu großem Cola Konsum, kann es sein, dass der verhältnismäßig viele Zucker abführend wirkt.

Unser Tipp: Ein Glas Cola alle 3-4 Stunden. Zumindest, wenn man den ganzen Tag nichts, oder zu wenig isst. Somit erreichst du, dass dein Blutzuckerspiegel wieder steigt und du somit etwas Energie bekommst.

Schwarzer Tee

Schwarzer Tee ist ein super Heilmittel gegen Durchfall. Dieser bewirkt, dass die Flüssigkeit im Darm wieder besser gebunden wird.

Kombiniert mit etwas Zucker, oder Honig, ist der Schwarze Tee auch ein prima Energielieferant. Ähnlich wie die Cola.

Trinken, trinken und noch mehr trinken

Es ist schwierig zu trinken, wenn es einem schlecht geht, das wissen wir. Doch die verlorene Flüssigkeit muss irgendwie wieder eingeführt werden.

Deswegen: Trink so viel du kannst. Am besten wäre es sogar, wenn du leicht gesüßte, isotonische Getränke trinkst. Diese gleichen das Intravasala Volumen (bessere Flüssigkeitsverschiebung ins Gefäßsystem) gut aus.

Achte aber wirklich dabei, dass es wenig, oder gar nicht gesüßt ist. Kokosnusswasser ist übrigens super isotonisch und perfekt für den Wasserhaushalt.

Elektrolyte

Isotonische Getränke haben meist viele Elektrolyte intus, bekommst du solche aber gerade nicht her, dann geh in die nächste Apotheke und hole dir eine Elektrolytlösung.

Diese gleichen meist den Verlust der Elektrolyte, gut aus.

Medikamente

Sollte dies alles nicht geholfen haben, dann raten wir dir eine Imodium zu nehmen. Am besten in der Früh.

Wir nehmen zunächst immer eine in der Früh, merken wir im Laufe des Abends, dass es nicht besser wird, nehmen wir direkt 2 über Nacht nochmals ein und am nächsten Tag ist der Durchfall, in den meisten Fällen, weg.

Doch hier ist Vorsicht angesagt, vor Allem wenn du das erste Mal Imodium nimmst. Wir wissen wie unser Körper darauf reagiert. Imodium kann auch zu Verstopfungen führen. Dies wäre im Endeffekt genauso blöd, wenn nicht blöder als Durchfall.

Das solltest du während dem Durchfall im Urlaub vermeiden

Es gibt einige Lebensmittel, die du im Urlaub meiden solltest, da diese den Durchfall verstärken, was logischer weise, kontraproduktiv wäre.
Wir zählen dir diese Lebensmittel auf und raten dringend davon ab.

  • Leitungswasser
  • Rohes Essen
  • Säurehaltige Früchte (z.B. Mangos, oder Ananas)
  • Fettiges Essen (z.B. Pommes)
  • Körperliche Belastung
  • scharfe Lebensmittel
  • Blähende Lebensmittel (z.B. Bohnen)
  • Milchprodukte

Unsere Durchfallprophylaxen im Urlaub

Man kann es nicht zu 100% vermieden, dass du, durch die hygienischen Zustände, in einem fremden Land, Durchfall bekommst. Doch du kannst mit etwas Vorsicht, das Risiko minimieren.

Auch hier haben wir dir stichwortartig einige Prophylaxen gegen Durchfall im Urlaub, aufgeschrieben.

  • Hygienische Zustände im Restaurant / Garküchen anschauen
  • Kein Rohes Fleisch, oder Fisch essen
  • Milchprodukte und Eier aus dem Supermarkt kaufen
  • Händedesinfektion nach jedem Toilettengang (öffentliche Toiletten), oder nach Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitten

0
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Chiang Mai Tempel: Unsere Top 10
next post
Verstopfung im Urlaub unsere Besten Tricks

Beiträge die dir gefallen könnten:

Erkältung im Urlaub – Unsere besten Tipps

26. Dezember 2018

Verstopfung im Urlaub unsere Besten Tricks

21. Dezember 2018

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Über uns

Über uns

Krankenschwester/pfleger auf Reisen

Hey Leute, wir sind Nathi & Andi aus dem wunderschönen Augsburg. Wir haben uns entschlossen 2018, mit euch im Gepäck, die Welt zu bereisen. Folgt uns und seid ein Teil davon!

Begleite uns auf:

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Airbnb Gutschein für dich!

30€ AirBnB Gutschein

Hier suchen wir unsere billige Flüge

Der Urlaub deines Lebens

Jetzt buchen

Reisekasse

Wollt ihr uns Supporten? Das könnt ihr sehr gerne tun! Wir bedanken uns ganz herzlich!

Folge uns auf Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

 

 

 

 

 

Info:

Wenn ihr durch unsere Seite stöbert, findet ihr diverse Links zu Produkten, die ihr kaufen könnt. Dies sind sogenannte Affiliate – Links. Wir sind Partner von diversen Anbietern, sprich wenn ihr etwas über unsere Seite kauft, bekommen wir eine kleine Provision in höhe von 3-10%.

Aber keine Angst! Die Preise gehen deswegen nicht hoch, für euch bleibt der Preis gleich, egal ob ihr über unseren Link bestellt, oder nicht.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • PR & Media
  • Impressum
  • Datenschutz

© Healthy Globetrotter / Nathi & Andi / 2018


Back To Top
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du Dich damit einverstanden.OkErfahre mehr