Healthy Globetrotter
  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand
Die letzten Beiträge
Die 14 besten Straßburg Sehenswürdigkeiten
Reiseapotheke China
Malaysia Impfungen
Impfungen Bali
Bangkok BNH Hospital
Chiang Mai Rai Hospital
Packliste Thailand
Packliste Ägypten
Von Bangkok nach Koh Samui
Von Bangkok nach Koh Phangan

Healthy Globetrotter

Mit viel Liebe & Gesundheit um die Welt

  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand

Der Vulkan Ijen

Der Vulkan Ijen
Twittern

Inhaltsverzeichnis:

Fakten | Unser Aufstieg | Unsere Tour | Tour ab Bali | Tipps | Lohnt es sich?

Fakten zum Ijen

Der Ijen, ein aktiver Vulkan im Osten der Insel Java, ist sehr bekannt für die blaue Flamme, die aus dem Inneren des Kraters austritt. Außerdem stößt der Vulkan massig Schwefelgase aus. 

Der 2800 Meter hohe Vulkan, ist einer der Highlights auf Java.

Durch die Schwefelgase werden viele Arbeitsplätze geschaffen. Es gibt nämlich Arbeiter, die Tag täglich den Weg runter zum Krater und wieder zurück 2-3x täglich machen, um den kondensierten Schwefel abzubauen. 
Dabei tragen die Arbeiter, auf ihren Schultern, ca. 100 Kilo schwere Körbe, den steilen und gefährlichen Weg hoch, um sich 900 IDR pro kg zu erarbeiten. 

Die Schwefelkörbe vom Vulkan Ijen

Das ist wohl einer der härtesten und gesundheitsschädlichsten Berufen der Welt. Dabei muss man sagen: Man sucht sich den Job nicht aus. Ist der Vater Schwefelarbeiter, wird der Sohn auch zu einem. 

Deshalb unser erster Tipp: Nimmt etwas Wasser und Kekse für die Arbeiter mit, diese freuen sich extrem und ihr tut etwas gutes!

Der Aufstieg des Vulkan Ijen

Abfahrt zum Vulkan Ijen

Wir wollten unbedingt den Sonnenaufgang auf dem Ijen sehen, deswegen wurden wir um 0 Uhr Mitternachts, von unserer Unterkunft in Banyuwangi abgeholt. Die Fahrt an sich hat eine knappe Stunde gedauert. 

Wir haben eine Taschenlampe, Atemmasken und eine 0,5 l Wasserflasche erhalten und los ging die wilde Tour.

Der erste Aufstieg

Die ersten 15 Minuten waren sehr eben und kaum steil, doch von jetzt auf gleich wurde es extrem steil. Dazu muss man aber auch sagen, dass der Weg immer noch sehr eben und platt getreten war. 

Wir hatten 2 Guides, bei einer Gruppe von knapp 15 Leuten, dadurch hat sich der Aufstieg etwas verzögert, da die Guides immer Ausschau halten, dass die Gruppe beisammen bleibt. Sprich es wurden relativ viele Pausen gemacht, was in keinster weise schlimm war, da der Aufstieg sehr anstrengend war. 

Der Abstieg zum Krater

Nach knapp 2 Stunden Aufstieg hieß es nun: Rechts, oder links? Eine Abzweigung, entweder man geht rechts rum, um den Krater herum und wartet noch knapp 2 Stunden bis die Sonne auf geht, oder man nimmt den harten Weg durch enge Felsbrocken in Kauf, um die Atemberaubende blaue Flamme zu sehen.
Der Weg runter ist im wahrsten Sinne des Wortes steinig. Man klettert über Felsbrocken und konzentriert sich darauf, ja nicht abzurutschen. Vorsicht ist hier geboten!

Spätestens jetzt solltest du auch deine Gasmaske aufsetzen, da der extreme Schwefelgeruch deine Atemwege so extrem reizt. 

Im Klartext: Du bist nun im Krater des Ijen.

Unten angekommen gibt es schon das erst Highlight der Besteigung: Die blaue Flamme. Unglaublich schön und faszinierend zugleich. Um die Uhrzeit wirst du schon die ersten Arbeiter finden, die mitten in den Schwefelschwaden sitzen und den hart gewordenen Schwefel abbauen und das teilweise ohne Atemmasken! 
Verrückt!

Schwefel im Vulkan Ijen

Die blaue Flamme ist übrigens entzündetes Schwefelgas, die ab und an leicht explodiert. 

Dort kannst du dann auch zum Schwefelsee laufen, dieser ist nicht weit von der blauen Flamme entfernt. Ein See, der richtig angenehm temperiert ist.

Kurze Zeit später geht es auch wieder den steinigen Weg hinauf, um dann gegen 5 Uhr am Krater des Ijen entlang laufen zu können. 

Der Sonnenaufgang am Rande des Kraters

Lauf einfach, wir haben uns von der Gruppe gelöst, da sie uns 1. zu langsam war und 2. nicht dort verharren wollten, wo die unzähligen Touristen mit dran stehen. 

Der Krater vom Vulkan Ijen

Wir haben uns ein schönes Fleckchen gesucht und wollten dann den Sonnenaufgang genießen. Denkste! Die Sonne ging hinter uns auf, wir dagegen haben diese fast komplett ignoriert und saßen am Rand des Kraters, um den unglaublichen Ausblick in den Krater zu genießen. 

Ein ganz besondere Sonnenaufgang am Vulkan Ijen
Vulkan Ijen der Sonnenaufgang

Der Rückweg

Einige Zeit später haben wir dann beschlossen wieder zurück Richtung Ausgangspunkt zu laufen. Beim Rückweg haben wir erst wirklich realisiert, was für eine Steigung wir überwunden haben, dennoch müssen wir sagen, dass der Abstieg für uns schlimmer war, als der Aufstieg.

Unsere Knie haben es uns, am folge Tag, gedankt. 

Nach der anstrengenden Tour nach oben, hatten wir noch die Option zu einem ganz schönen Wasserfall zu fahren. Leider wurden wir aber überstimmt, die anderen Mitfahrer hatten keine Lust. 
Schade, das hätten wir uns gerne noch angeschaut.

So hieß es 60 Minuten wieder zurück fahren, na gut wir haben vielleicht 10 mitbekommen, da wir sofort eingeschlafen sind. 

Unsere Tour zum Vulkan Ijen

Wir haben einfach bei unserer Unterkunft angefragt, wie teuer so eine Tour ist. Natürlich kann man die Tour auch alleine, ohne Guide machen, dennoch haben wir uns für einen entschieden, da es auch unsere erste Tour zu so einem Vulkan war. 

Im Endeffekt, haben wir für Hin und Rücktransport zur Unterkunft + 0,5 l Wasser + Atemmaske, 350.000 IDR (ca. 22 €) pro Person gezahlt. Was völlig in Ordnung war. 

Man kann die Tour auch ohne Guide machen, doch dann musst du bis zum Ausgangspunkt kommen und noch 150.000 IDR Eintritt zahlen. 

Verschiedene Touren von Bali aus

Du machst deinen Urlaub auf Bali, möchtest aber dennoch auf den Ijen hoch? Das ist gar kein Problem. Es werden auf Bali verschiedene Touren angeboten. Entweder du gehst direkt auf solche kleine Stände zu und fragst, wie teuer diese sind.

Möchtest du aber im Voraus die Tour fest buchen, haben wir eine Option für dich. 

Nachttour zum Krater des Vulkans Ijen ab Bali

Du wirst von deinem Hotel, bzw. Unterkunft aus Kuta, Legian, Seminyak, Nusa Dua, Sanur oder Ubud, abgeholt und besteigst mit einem Guide den Ijen. 
Nach der Trekkingtour bekommst du am Fuße des Vulkans Ijen ein Frühstück und der Rücktransport zu deiner Unterkunft wird in Angriff genommen. 
Kosten: ca. 130 € Pro Person
Dauer: 1 Tag
Hier kannst du die Tour buchen.*

Tipps zum Aufstieg auf den Vulkan Ijen

Warm Anziehen: Lange Hose + Pulli + eine Jacke würden wir dir empfehlen. Es wird richtig kalt auf über 2000 Metern und du wirst froh sein so dick eingepackt zu sein.

Wasser: Du bekommst zwar eine 0,5 l Flasche Wasser, dennoch solltest du noch eine 1,5 l Flasche mitnehmen. 

Pausen: Mache genug Pausen, der Anstieg ist anstrengend und du hast genug Zeit, um einige Pausen zu machen.

Lohnt sich die Tour auf den Vulkan Ijen?

Und wie sie sich lohnt. Selbst mit Guide und den 20 € die wir pro Person ausgeben haben, war es ein einmaliges Erlebnis. Wir würden es immer wieder machen. 
Es ist zwar anstrengend, aber es lohnt sich!

0
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Jakarta Sehenswürdigkeiten & Tipps
next post
Kawah Putih – White Crater

Beiträge die dir gefallen könnten:

Packliste Indonesien

26. Dezember 2018

Dieng Plateau

10. Oktober 2018

Java in Indonesien

4. Oktober 2018

Borobudur

2. Oktober 2018

Yogyakarta Sehenswürdigkeiten & Tipps

22. September 2018

Kawah Putih – White Crater

16. September 2018

Jakarta Sehenswürdigkeiten & Tipps

10. September 2018

Indonesien Reisetipps

9. September 2018

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Über uns

Über uns

Krankenschwester/pfleger auf Reisen

Hey Leute, wir sind Nathi & Andi aus dem wunderschönen Augsburg. Wir haben uns entschlossen 2018, mit euch im Gepäck, die Welt zu bereisen. Folgt uns und seid ein Teil davon!

Begleite uns auf:

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Airbnb Gutschein für dich!

30€ AirBnB Gutschein

Hier suchen wir unsere billige Flüge

Der Urlaub deines Lebens

Jetzt buchen

Reisekasse

Wollt ihr uns Supporten? Das könnt ihr sehr gerne tun! Wir bedanken uns ganz herzlich!

Folge uns auf Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

 

 

 

 

 

Info:

Wenn ihr durch unsere Seite stöbert, findet ihr diverse Links zu Produkten, die ihr kaufen könnt. Dies sind sogenannte Affiliate – Links. Wir sind Partner von diversen Anbietern, sprich wenn ihr etwas über unsere Seite kauft, bekommen wir eine kleine Provision in höhe von 3-10%.

Aber keine Angst! Die Preise gehen deswegen nicht hoch, für euch bleibt der Preis gleich, egal ob ihr über unseren Link bestellt, oder nicht.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • PR & Media
  • Impressum
  • Datenschutz

© Healthy Globetrotter / Nathi & Andi / 2018


Back To Top
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du Dich damit einverstanden.OkErfahre mehr