Healthy Globetrotter
  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand
Die letzten Beiträge
Die 14 besten Straßburg Sehenswürdigkeiten
Reiseapotheke China
Malaysia Impfungen
Impfungen Bali
Bangkok BNH Hospital
Chiang Mai Rai Hospital
Packliste Thailand
Packliste Ägypten
Von Bangkok nach Koh Samui
Von Bangkok nach Koh Phangan

Healthy Globetrotter

Mit viel Liebe & Gesundheit um die Welt

  • Startseite
  • Über uns
  • Auf Reisen
    • Deutschland
      • Augsburg
    • Frankreich
      • Straßburg
    • Indonesien
      • Bali
        • Amed
        • Kuta Bali
        • Padang Bai
        • Ubud
      • Dieng Plateau
      • Gili Inseln
        • Gili Air
        • Gili Meno
        • Gili Trawangan
      • Jakarta
      • Lombok
        • Senggigi
      • Yogyakarta
    • Kuba
      • Cienfuegos
      • Havanna
      • Trinidad
      • Unser Kuba Reisebericht
      • Varadero
    • Malaysia
      • George Town
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Langkawi
      • Melaka
      • Penang
    • Singapur
      • Sentosa
    • Südafrika
      • Johannesburg Erfahrungsbericht
      • Tiere: Krüger Nationalpark
      • Swasiland & Hluhluwe
      • Durban & East London
      • Port Elizabeth & Kapstadt
    • Thailand
      • Chiang Mai
      • Koh Phangan
      • Koh Samui
  • Gesundheit auf Reisen
    • Impfungen
      • Bali
      • Thailand
    • Reiseapotheken
      • China
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Südafrika
      • Thailand
    • Reisekrankheiten
      • Durchfall
      • Erkältung
      • Verstopfung
  • Reiseplanung & Mehr
    • Packlisten
      • Ägypten
      • Bali
      • Indonesien
      • Kuba
      • Malaysia
      • Thailand

Chiang Mai Rai Hospital

Chiang Mai Rai Hospital
Twittern

Inhaltsverzeichnis:
Fakten | Operationen | Intensivstation| Normalstation | Kosten | Hygiene | Fazit

Fakten zum Chiang Mai Rai Hospital

Das dritt größte Krankenhaus in Chiang Mai, ist das Chiang Mai Rai Hospital. Dieses ist 2005 erbaut worden und fasst 250 Betten, vier Krankenwägen, welche knapp 70 Patienten pro Tag in das Krankenhaus einliefern.
Diese Krankenwägen haben zwei Notfallrucksäcke mit Medikamenten, welche aufgrund der Hitze nicht im Krankenwagen, sondern in einem separaten Raum in der Notaufnahme gelagert werden.

In der Notaufnahme gibt es vier Räume, davon sind zwei Isolationsbetten.

Drei Ärzte sind für die Patienten in der Notaufnahme verantwortlich, dies aber nur von der Zeit von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Ab 22:00 Uhr gibt es einen Arzt für alles.

Schockraum eines Chiang Mai Krankenhauses

Operationen

Im Chiang Mai Rai Hospital werden alle möglichen Operationen druchgeführt.

ECMO Patienten werden in die Uniklinik verlegt.

Normalstation

Durch die vorhandene Sprachbarriere war es uns leider nicht möglich eine Normalstation anzuschauen. Vielleicht können wir dies bei unserem nächsten Besuch nachholen.

Intensivstation

Bevor du in die Intensivstation eintreten darfst, musst du durch einen Schleusenraum, indem du deine Schuhe ausziehen musst und eitrige Krankenhausschuhe bekommst.


Dies dient zu Hygienezwecken, doch diese Maßnahme wollen sie in den kommenden Jahren abschaffen.

Wir zählten insgesamt 17 Betten, davon können von den 17 Betten, 15 an einer Beatmungsmaschine angeschlossen werden.


Auf der Intensivstation herrscht eine 1:1 Pflege. Falls dabei ein Nierenersatzverfahren nötig wird, wird die Nachbarstation eingeschaltet und übernimmt den Patienten auf der Intensivstation.

Das Pflegepersonal ist nicht nur im Umgang mit Erwachsenen geschult, sondern auch mit Kindern, der Grund dafür ist, dass auf der ICU auch Kinder betreut werden.

Besucht werden können Patienten 24h lang, dabei haben Kinder keinen Zutritt auf die Intensivstation. Die einzige Ausnahme ist, wenn der Patient im sterben liegt.

Außerdem gibt es bei jedem Patienten eine Besucherregelung. Dieser wird von einem “Pförtner”, welcher vor der Station sitzt, kontrolliert.

Kosten

Wir haben leider nur die Kosten für eine Nacht auf der Intensivstation herausgefunden. Dieser liegt bei knapp 1350 €, ohne Beatmungsgerät. Das Gute ist, dass das Krankenhaus sich sofort mit der Versicherung in Verbindung setzt. Somit muss der Patient nicht in Vorkasse gehen muss, um seine Behandlung zu bezahlen.

Hygiene

Sauber und geordnet ist das Chiang Mai Rai Krankenhaus definitiv. Doch leider haben wir keinen Einblick auf die Normalstation erhalten. Auf die Intensivstation durften wir auch nicht hinein. Als Referenz können wir nur die Notaufnahme nehmen, die Hygienisch in einem guten Zustand war.

Fazit

Durch die Sprachbarriere mit dem Marketing-Manager fiel es uns etwas schwer wichtige Informationen zu bekommen. Doch die Schwestern in der Notaufnahme haben uns gut weitergeholfen und konnten wesentlich besser Englisch sprechen.

Im Großen und Ganzen ist das Krankenhaus vertrauenswürdig. Auf Hygiene wird großen Wert gelegt und die Schwestern verstehen und sprechen richtig gutes Englisch!

0
Facebook Twitter Google + Pinterest
previous post
Packliste Thailand
next post
Bangkok BNH Hospital

Beiträge die dir gefallen könnten:

Bangkok BNH Hospital

5. März 2019

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Über uns

Über uns

Krankenschwester/pfleger auf Reisen

Hey Leute, wir sind Nathi & Andi aus dem wunderschönen Augsburg. Wir haben uns entschlossen 2018, mit euch im Gepäck, die Welt zu bereisen. Folgt uns und seid ein Teil davon!

Begleite uns auf:

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest

Airbnb Gutschein für dich!

30€ AirBnB Gutschein

Hier suchen wir unsere billige Flüge

Der Urlaub deines Lebens

Jetzt buchen

Reisekasse

Wollt ihr uns Supporten? Das könnt ihr sehr gerne tun! Wir bedanken uns ganz herzlich!

Folge uns auf Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

 

 

 

 

 

Info:

Wenn ihr durch unsere Seite stöbert, findet ihr diverse Links zu Produkten, die ihr kaufen könnt. Dies sind sogenannte Affiliate – Links. Wir sind Partner von diversen Anbietern, sprich wenn ihr etwas über unsere Seite kauft, bekommen wir eine kleine Provision in höhe von 3-10%.

Aber keine Angst! Die Preise gehen deswegen nicht hoch, für euch bleibt der Preis gleich, egal ob ihr über unseren Link bestellt, oder nicht.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • PR & Media
  • Impressum
  • Datenschutz

© Healthy Globetrotter / Nathi & Andi / 2018


Back To Top
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du Dich damit einverstanden.OkErfahre mehr